Bambergerin begibt sich nach Jobverlust auf Abenteuerreise - und verrät nun spannende Details
Autor: Clara Maria Wimmer
Bamberg, Freitag, 16. Juni 2023
Als Angelika Gaufer aus Bamberg ihren Job verliert, erfüllt sie sich ihren großen Traum: Sie begibt sich auf eine abenteuerliche Reise auf zwei Rädern, über 8000 Kilometer legt sie zurück. Nun ist sie zurück in Franken - für einen besonderen Termin.
- Bambergerin verliert ihren Job - und erfüllt sich den großen Traum
- Mit dem Fahrrad durch Europa - über 8000 Kilometer legt sie zurück
- Alleine von Faro bis zum Nordkap: Was die 46-Jährige auf ihrer Reise erlebt hat
- Abenteuerreise "stößt auf viel Resonanz": Spannende Lesung in Oberfranken geplant
"Ich hatte diese Idee schon vor drei Jahren", erzählt Angelika Gaufer davon, wie alles begann. Eine "coole Jobmöglichkeit" hielt sie damals davon ab, das Vorhaben in die Tat umzusetzen. Einige Zeit später erhielt sie jedoch die Nachricht ihres Unternehmens: "Es mussten viele Leute gehen - und ich war dabei." Sie verließ die Firma und nahm sich vor: "Ich mache jetzt nichts anderes, als diesen Wunsch umzusetzen. Der Sommer gehört mir." Nach drei Monaten Vorbereitung ging es los: "Am 9. Mai 2022 saß ich dann auf meinem Rad", berichtet die 46-Jährige vom Beginn ihrer Reise in Faro (Portugal). Jetzt gibt es auch einen Termin in Oberfranken, an dem Interessierte noch mehr spannende Details zu Gaufers unglaublicher Tour erfahren können.
Update vom 16.06.2023: "Aufgestiegen. Abgefahren" - Bambergerin berichtet in Redwitz von Abenteuerreise
Unter dem Titel des Buches "Aufgestiegen. Abgefahren" veranstaltet die Gemeinde Redwitz am Sonntag, dem 25. Juni 2023, eine Lesung mit Abenteuer-Radfahrerin Angelika Gaufer. Das Ganze findet auf der Wasserbühne an der Rodach statt, wie es in einer Ankündigung heißt. Los geht es um 18 Uhr. Auch der Extremsportler Jonas Deichmann und Sams-Autor Paul Maar loben das Werk der 46-Jährigen. So bezeichnet Maar das Buch als "Text, der inspiriert und immer wieder ein Lächeln hervorruft".
Video:
"Job verloren, abgefahren! 8400 Kilometer solo auf dem Rad, am Atlantik entlang, vom Süden Portugals ans Nordkap Norwegens, einen Sommer lang", wird die Lesung beworben. "Folgen Sie der fröhlichen Tour d'Europe durch herrliche Begegnungen, kulinarische Köstlichkeiten, atemberaubende Naturerlebnisse, erleben Sie kleine Pannen und Nächte vom Sternen-Hotel bis unters Sternenzelt", heißt es weiter.
Tickets gibt es für 6 Euro im Vorverkauf und für 8 Euro an der Abendkasse. Die Karten sind im Rathaus Redwitz sowie bei Buch und Papier Geis in Burgkunstadt und in Michelau erhältlich. Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Lichtenfels findet ihr hier.
Erstmeldung vom 18.03.2023: "Packte mich die Abenteuerlust": So verlief die Reise der Bambergerin
"Am Anfang hatte ich noch eine ganz klare Struktur: Wie viele Kilometer ich fahre, wann ich Ruhetage einlege und so weiter. Schon in den ersten Wochen hat sich jedoch eine Sache nach der anderen aus meinem Plan, den ich im Kopf hatte, verabschiedet und ich habe mich immer mehr auf mein Gefühl verlassen." Nicht nur habe das Fahrradfahren dadurch mehr Spaß gemacht: "Ich bin dann sogar noch schneller vorangekommen", sagt Gaufer. Stück für Stück fuhr die Radfahrerin so am Atlantik entlang gen Norden. "Ich wusste auch lange nicht, ob ich wirklich bis ans Nordkap hochfahre."
Hier geht es zum Buch: Aufgestiegen Abgefahren (Angelika Gaufer)*Aus dem Süden bis nach Holland - "das war klar. Da ist es warm, dicht besiedelt und ich spreche die Sprachen." Desto weiter man jedoch ins nördliche Europa gelange, desto taffer werde das Wetter, desto dünner besiedelt das Land, desto größer die Sprachbarriere. Nach den Niederlanden legte Gaufer eine kurze Pause in Bamberg ein, bis sie sich auf den Weg in den hohen Norden machte. "Die ersten Tage nach Bamberg habe ich mit mir gerungen, weil es auch schön war, wieder Zuhause zu sein. Ein voller Kühlschrank, ein voller Kleiderschrank und meine Leute", und zudem die Frage: "Kann ich es bringen, mich nochmal mehrere Wochen zu verdünnisieren?"