Bamberger Weihnachtsmarkt 2025: Längere Öffnungszeiten im Gespräch
Autor: Julia Gebhardt
Bamberg, Mittwoch, 05. November 2025
Tradition trifft auf Neues: Der Bamberger Weihnachtsmarkt öffnet erneut seine Pforten und ergänzt die vertrauten Marktstände um spannende neue Angebote. Was alles geboten wird und welche weiteren Märkte in Bamberg ein besonderes Erlebnis versprechen.
In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Maximiliansplatz in der Bamberger Fußgängerzone: Umgeben von historischen Gebäuden, reihen sich dann beim Bamberger Weihnachtsmarkt wieder Holzhütten aneinander, während der Duft von Bratwürsten, Lebkuchen und Glühwein in der kühlen Luft schwebt.
Laut der Stadt Bamberg werde auch dieses Jahr wieder mit einer "Besucherzahl im hohen sechsstelligen Bereich" gerechnet. Auch eine Leser-Umfrage von inFranken.de bestätigt, dass der Bamberger Markt zu Frankens beliebtesten Weihnachtsmärkten gehört.
Bamberger Weihnachtsmarkt 2025: Stadt gibt Veränderungen bekannt
Der Bamberger Weihnachtsmarkt erstreckt sich jedes Jahr vom Maximiliansplatz bis zum Neptunsbrunnen, der fränkisch scherzhaft "Gabelmoo" genannt wird, am Grünen Markt. Dementsprechend gibt es eine bunte Auswahl an Marktständen, von Backfisch und Bratwurst, über Haushaltswaren, Schmuck- und Imkerstände bis hin zu Handwerkskunst und Krippenschmuck. Dieses Jahr gibt es allerdings einige Änderungen und auch neue Stände auf dem Markt. Folgende Stände sollen laut der Stadt Bamberg dieses Jahr neu dazukommen:
- ein Stand mit Suppen und Eintöpfen
- ein Stand mit den bekannten Herrnhuter-Sternen
- zwei Stände von Weinhändlern
Als "größter Anziehungspunkt" habe sich laut der Stadt in den vergangenen Jahren die Bamberger Weihnachtspyramide am Maxplatz erwiesen. Diese schmückt den Weihnachtsmarkt seit dem Winter 2023 und ergänzt das bestehende Ensemble der "Fachwerkhäuschen", die den Eingang zu den Budenreihen markieren.
Wann öffnet der Weihnachtsmarkt in Bamberg? Längere Öffnungszeiten in der Diskussion
Auch bei den Öffnungszeiten könnte es dieses Jahr eine Neuerung geben: Aktuell werde versucht, "eine längere Öffnung des Marktes (...) auf den Weg zu bringen" - vor allem an den Adventssamstagen. Dies sei laut Michael Memmel, dem Pressesprecher der Stadt, möglich, da die Öffnungszeiten des Marktes "nicht an die Öffnungszeiten der Läden gekoppelt" seien. Anlass sei eine Umfrage unter den Budenbetreibern und "Marktbeschickern" gewesen, bei denen sich eine Mehrheit dafür ausgesprochen hat. Die Vorteile der Neuregelung liegen auf der Hand: Während die Händler dadurch die Möglichkeit hätten, mehr Umsatz zu erzielen, könnten die Besucher den Abend länger ausklingen lassen.
Durch einen neuen Stadtratsbeschluss seien theoretisch sogar Öffnungszeiten bis 24 Uhr an den Adventssamstagen möglich. Wegen der genauen Umsetzung befinde man sich allerdings "noch in der Abstimmung". Wie die Stadt Bamberg auf Nachfrage von inFranken.de betont, stehe allerdings schon fest: "Alle Standbetreiber sollen die Möglichkeit erhalten, an den Adventssamstagen bis 22 Uhr zu öffnen."