Druckartikel: Großes Sandkerwa-Highlight am Samstag - über zehn Jahre nicht mehr

Großes Sandkerwa-Highlight am Samstag - über zehn Jahre nicht mehr


Autor: Manuel Dietz

Bamberg, Freitag, 22. August 2025

Die Bamberger Sandkerwa 2025 ist gestartet. Schon am Samstag erwartet die Besucher ein großes Highlight.
Hunderte kleine gelbe Badeenten werden sich am Sandkerwa-Samstag (23. August 2025) ein spannendes Rennen auf der Regnitz liefern. Auf den Gewinner warten attraktive Preise.


Die Bamberger Sandkerwa 2025 ist eröffnet. inFranken.de hat live vom Anstich berichtet. Ein großes Highlight folgt am Samstag. Für die Besucher gibt es am Freitag und Samstag einen Shuttle-Service zur Bamberger Sandkerwa.

Bis Montag (25. August) verwandelt sich das historische Sandgebiet im Herzen der Bamberger Altstadt wieder in eine bunte Festmeile. Die Sandkerwa ist dabei weit mehr als ein Volksfest: Sie ist ein Stück gelebte Bamberger Identität und ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Welterbestadt. In diesem Jahr feiert das fränkische Traditionsfest bereits sein 75-jähriges Jubiläum. Die wichtigsten Infos haben wir in unserem Sandkerwa-Überblicksartikel 2025 für euch zusammengetragen. Auch im Jubiläumsjahr dürfen traditionelle Programmpunkte wie die Festumzüge und das berühmte Fischerstechen auf der Regnitz natürlich nicht fehlen. Wie Simone Franke, Vorsitzende des veranstaltenden Bürgervereins gegenüber inFranken.de erklärt, wird es in diesem Jahr zusätzlich aber auch einige besondere Programm-Highlights geben. So können sich Besucher beispielsweise auf ein Event freuen, das "seit mehr als zehn Jahren nicht mehr" auf der Sandkerwa stattgefunden habe. 

Sandkerwa 2025 wieder mit Entenrennen für den guten Zweck - auf Teilnehmer warten Preise

Wie Franke im Gespräch mit inFranken.de berichtet, wird es am Sandkerwa-Samstag (23. August 2025) nach über zehnjähriger Pause nämlich wieder ein Entenrennen auf der Regnitz geben. Nach einem kurzen Rahmenprogramm ab 14.30 Uhr, bei dem die Fischerzunft ihr Jugendfischerstechen abhalten wird, startet das eigentliche Rennen, erklärt der Veranstalter, der Verein Round Table Bamberg. Hunderte kleine gelbe Badeenten werden sich dabei ein Rennen von der Unteren Brücke bis zur Markusbrücke liefern. 

Wie der Verein auf seiner Webseite mitteilt, muss jeder, der seine eigene Ente ins Rennen schicken möchte, vorab ein Rennlos kaufen. Jedes Los ist nummeriert und einer bestimmten Ente zugeordnet.

Die Rennlose sind entweder an teilnehmenden Vorverkaufsstellen oder direkt auf der Sandkerwa für einen Preis von je 4 Euro erhältlich. "Die Enten werden von uns dann direkt in die Startvorrichtung geladen", erklärt der Veranstalter. "So stellen wir sicher, dass alle verkauften Rennenten auch am Rennen teilnehmen können."

An diesen Vorverkaufsstellen könnt ihr die Rennlose erwerben

  • Autohaus BMW Sperber, Ohmstraße 10a, 96050 Bamberg
  • Büro Spies, Laubanger 17b, 96052 Bamberg
  • Gewürzhelden Store/K & K Gewürzladen, Jäckstraße 58, 96052 Bamberg
  • Maedla, Obstmarkt 4, 96047 Bamberg
  • Papeterie im Sand, Obere Sandstraße 14, 96049 Bamberg
  • Spielwarengigant im Ertl-Zentrum, Emil-Kemmer-Str. 19, 96103 Hallstadt

Mit den Erlösen aus dem Verkauf der Lose sollen demnach soziale Projekte in der Region Bamberg unterstützt werden.

Die "Besitzer" der schnellsten 50 Enten haben dann am Sandkerwa-Samstag (23. August 2025) die Möglichkeit, Preise zu gewinnen.

Die Preise beim Entenrennen im Überblick

  • 1. Platz: Apple iPad Air 13 (im Wert von 890 Euro)
  • 2. Platz: Sony PlayStation 5 (im Wert von 550 Euro)
  • 3. Platz: Lego Schloss Hogwarts (im Wert von 470 Euro)
  • 4. und 5. Platz: Bambini Kinderwelt Bamberg - Geburtstagsgutschein (im Wert von 200 Euro)
  • 6. - 9. Platz: EMS-Studio Bamberg - 1 Trainings-Monat (4 Einheiten) (im Wert von 150 Euro)
  • 10. - 12. Platz: Abenteuer Hundetraining - Erstgespräch für Hundebesitzer (im Wert von 110 Euro)
  • 13. - 17. Platz: Toniesbox (im Wert von 90 Euro)
  • 18. - 20. Platz: Musikzwerge Bamberg - Musikkursgutschein über 10 Einheiten (im Wert von 85 Euro)
  • Plätze 21-40: Gewürzhelden Store / K & K Gewürzladen Bamberg Gutschein (im Wert von 20 Euro)
  • Plätze 41-50: weitere Preise

Eine Übersicht über die Teilnahmebedingungen findet ihr hier. Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr in unserem Lokalressort. 

Amazon-Buchtipp: 111 Orte in und um Bamberg, die man gesehen haben muss (komplett überarbeitete Neuauflage)*

Artikel enthält Affiliate Links