Interkultureller Kunsthandwerker-Adventsmarkt findet bald statt - was die Besucher erwartet

1 Min

Auf dem Bamberger Stephansberg findet am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Dezember 2023, ein interkultureller Kunsthandwerker-Adventsmarkt statt.

Wie das Dekanat Bamberg in folgender Pressemitteilung ankündigt, lädt die Kirchengemeinde St. Stephan am 3. Adventswochenende zum Interkulturellen Kunsthandwerker*innen-Adventsmarkt im Stephanshof und St. Johannis ein. Das zweitägige Event am 16. und 17. Dezember bietet kulturelle Vielfalt, kunsthandwerkliche Schätze von rund 45 Ausstellenden und ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Es werden ukrainische, türkische und fränkische Speisen sowie Kinderbetreuung angeboten. Thomas Glasmeyers Puppentheater, Geschichtenvorleser Andreas Ulich und besinnliche Klangmeditationen zum Advent mit Holger Anders entführen an beiden Tagen in faszinierende Klang- und Erzählwelten.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 13:00 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch den Schirmherrn, Oberbürgermeister Andreas Starke. Dabei sorgen der Posaunenchor und der Gospelchor St. Stephan für den musikalischen Auftakt, gefolgt von Liedern des Ukrainischen Kinderchors. Um 19 Uhr wird der erste Markttag mit einem Konzert der Kantorei St. Stephan ausgeläutet. Gefühlvolle Lieder aus aller Welt sind auch am Sonntag zu hören, wenn Sofia Leshyshak von Elizabeth Ushakova zu einem ukrainischen Fado am Klavier begleitet wird oder der Sängerinnenkreis des Migrantinnen- und Migrantenbeirats für musikalische Akzente sorgt. Den Abschluss des Marktes um 18 Uhr bildet ein Wandelkonzert des Männerquintetts Stereophoniker mit modernen Liedern. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen.

Informationen zu den Ausstellenden und das detaillierte Programm sind auf der offiziellen Website der Kirchengemeinde St. Stephan (stephanskirche.de) verfügbar.

Vorschaubild: © Pixabay