Druckartikel: Bamberg feiert kulturelle Vielfalt mit Benefizkonzert "Heart & Beat, Vol. 3"

Bamberg feiert kulturelle Vielfalt mit Benefizkonzert "Heart & Beat, Vol. 3"


Autor: Redaktion

Bamberg, Dienstag, 19. November 2024

Das Benefizkonzert "Heart & Beat, Vol. 3" verspricht einen Abend voller Musik und kultureller Vielfalt in Bamberg. Welche internationalen und lokalen Künstler euch erwarten, erfahrt ihr hier.


Musik verbindet, inspiriert und bringt Menschen zusammen. Genau das steht im Mittelpunkt des Benefizkonzerts „Heart & Beat, Vol. 3“, das am Samstag,  7. Dezember 2024, in der KUFA (Ohmstraße 3, Bamberg) stattfindet. Der Verein Freund statt Fremd e.V. lädt in einer Pressemitteilung zu einem Abend ein, der kulturelle Vielfalt hör- und erlebbar macht.

Unter dem Motto "Integration gemeinsam gestalten" setzt sich der Verein seit Jahren für ein friedliches Miteinander und die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ein. Das Konzert ist laut der Mitteilung nur eine von vielen Aktionen, mit denen die Initiative Menschen verbindet und den interkulturellen Austausch fördert.

Ab 20 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit regionalen und internationalen Künstlern. Den Auftakt macht das Duo "Pepe" mit improvisierten Klängen und arabischen Einflüssen. Mit Djembe und Basstrommeln bringt "BamTam" anschließend die pulsierenden Rhythmen Westafrikas auf die Bühne.

Video:




Ein besonderes Highlight ist der Auftritt von Gülcan Gökyıldız, die mit ihrem Trio "GÜLCAN (unplugged)" türkische Folk- und Rocksongs in akustischem Gewand präsentiert. Ihre Musik ist eine Mischung aus traditionellen Melodien und modernen Interpretationen. Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist der Kurzfilm "Schäuferla & Ayran" von Ronja Hemm. Die humorvolle Geschichte mit den beliebten Schauspielern Mäc Härder und Annette von Bamberg thematisiert kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Den Abschluss bildet die Bamberger Band "Rock Age", die mit ihrer Leidenschaft für Classic Rock die besten Hits der 70er und 80er Jahre zum Leben erweckt. Songs von Deep Purple, ZZ Top und Co. versprechen einen stimmungsvollen Ausklang.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr). Karten sind im Vorverkauf für 10 Euro über bambergerfestivals.de erhältlich und kosten 12 Euro an der Abendkasse. Der gesamte Erlös des Abends kommt den Projekten von Freund statt Fremd e.V. zugute.