Tickets für The Australian Pink Floyd Show in Bamberg
Autor: Stefan Lutter
Bamberg, Donnerstag, 20. Februar 2025
The Australian Pink Floyd Show feiert 60 Jahre Pink Floyd in Bamberg: Am 25. Februar spielt die weltweit erfolgreichste Pink-Floyd-Tribute-Band das Jubiläumsprogramm in der Brose Arena.
- Australian Pink Floyd Show in Bamberg am 25. Februar
- Jubiläumstournee: 60 Jahre Pink Floyd - Hommage an das Album "Wish You Were Here"
- Erfolgreichste Pink-Floyd-Tribute-Produktion weltweit
- Tickets für das Konzert in der Brose-Arena
Die "Australian Pink Floyd Show", bekannt für ihre detailgetreue Hommage an die legendäre Rockband Pink Floyd, wird am Dienstag, 25. Februar 2025, in der Brose Arena in Bamberg auftreten. Das teilt der Veranstaltungsservice Bamberg mit. Anlass für diese Tour ist der 60. Jahrestag der Gründung von Pink Floyd im Jahr 1965 sowie das 50. Jubiläum ihres berühmten Albums "Wish You Were Here".
Pink Floyd Tribute in Bamberg: 60 Jahre Bandgeschichte
Die Veranstalter versprechen ein Programm, das die größten Hits und Klassiker der Band in den Mittelpunkt stellt. Das Album "Wish You Were Here*" ist ein zentraler Bestandteil der Tournee, die insgesamt 13 Konzerte in Deutschland umfasst. Diese Tour wurde passenderweise "Wish You Were Here – 50th Anniversary Tour" benannt und stellt den Megaseller von 1975 in den Fokus.
Pink Floyd gehört zu einer der einflussreichsten Rockbands der Musikgeschichte und wurde 1965 in London gegründet. Die ursprüngliche Besetzung umfasste Syd Barrett an der Gitarre und als Sänger sowie Roger Waters am Bass, Richard Wright an den Keyboards und Nick Mason am Schlagzeug. Die Band begann ihre Karriere im Untergrund der Londoner Musikszene und entwickelte schnell ihren einzigartigen Sound, der psychedelische Elemente mit progressiven Rockeinflüssen kombinierte. Nach dem Ausstieg Barretts im Jahr 1968 übernahm David Gilmour als Gitarrist, was die Band zu einer neuen musikalischen Richtung führte.
Die Rockband erlangte weltweiten Ruhm mit konzeptionellen Alben, die sich durch komplexe Themen, ehrgeizige Kompositionen und innovative Studiotechniken auszeichneten. Alben wie "The Dark Side of the Moon" (1973) und "The Wall" (1979) sind Meilensteine in der Geschichte der Rockmusik und haben Generationen von Musikliebhabern beeinflusst.
Eine der einflussreichsten Rockbands der Musikgeschichte
Im Verlauf ihrer Karriere entwickelte Pink Floyd nicht nur ihre musikalische Identität weiter, sondern setzten auch Maßstäbe in der visuellen Präsentation von Musik. Ihre Live-Auftritte waren bekannt für spektakuläre Lichtshows und innovative Bühneneffekte. Die Band zerfiel in den 1980er Jahren zunehmend aufgrund interner Spannungen, insbesondere zwischen Waters und den anderen Mitgliedern. Trotz mehrerer temporärer Trennungen und eines längeren Rechtsstreits über die Nutzung des Namens "Pink Floyd" fand die Band in verschiedenen Konstellationen immer wieder zusammen. Auch nach dem Ausstieg von Waters im Jahr 1985 veröffentlichte die Band Alben und tourte erfolgreich weiter. "The Endless River*" ist das 15. und bislang letzte Studioalbum und erschien im November 2014.
Zu den bekanntesten Songs von Pink Floyd gehören: