Druckartikel: Aus der MGO-Druckerei wird ein Konzertsaal

Aus der MGO-Druckerei wird ein Konzertsaal


Autor: Sebastian Martin

Bamberg, Freitag, 08. Juli 2016

Die Vorbereitungen für den Auftritt der Bamberger Symphoniker im Druckzentrum Oberfranken laufen auf Hochtouren.
Veranstaltungstechniker Jan Görrißen beim Aufbau der Beleuchtungstechnik. Da, wo noch die schweren Rollen mit Werbeprospekten lagern, werden am Samstag die Bamberger Symphoniker auftreten. Foto: Matthias Hoch


Normalerweise herrscht in der Weiterverarbeitung des Druckzentrums Oberfranken der Mediengruppe Oberfranken (MGO) reger Betrieb. Doch am Samstag muss hier Ruhe sein. Selbst die Lüftung darf nicht mehr laufen, wenn die Industrie-Symphonie erklingt. Am Donnerstag rattert und rauscht es noch kräftig. Dort, wo am Samstag die Bamberger Symphoniker auftreten sollen, stehen schwere Walzen, auf denen Werbeprospekte aufgerollt darauf warten, dem Anzeigenblatt "Stadt und Land" beigelegt zu werden.


Scheinwerfer schon montiert

"Die Rollen müssen weg", sagt Philipp Merdian von der Firma Konvent. Der Veranstaltungstechniker ist Projektleiter und koordiniert den Auftritt. Merdian und sein Kollege Jan Görrißen montieren die Scheinwerfer - insgesamt 24 Stück -, die die klassischen Ensembles ins richtige Licht rücken sollen.

Dazu steht den Technikern am Donnerstag von 8 bis 12 Uhr nur wenig Zeit zur Verfügung, bevor der Betrieb weiterläuft. Das Konzert fällt ebenso nicht zufällig auf den Samstag: An diesem Tag wird schließlich keine Tageszeitung gedruckt. "Wir haben ein enges Zeitfenster von 24 Stunden", sagt Julia Carle vom Media-Verkauf der MGO.

Abgestimmt ist alles mit den Symphonikern, die am Samstag in besonderer Weise auftreten werden: "Sie sitzen mit dem Rücken zueinander", sagt Julia Carle. So sei abgesprochen, dass das Publikum - 200 Zuhörer werden Platz finden - rund um die Bühne herum sitzen kann.

Auch dafür herrscht ein knapper Zeitplan: Merdian und seine Kollegen beginnen am Samstagmorgen um 2 Uhr mit der Bestuhlung. Um zehn Uhr wird der Konzertflügel der Symphoniker geliefert, der im Anschluss gestimmt wird. Ab dann muss Stille herrschen, die Generalprobe beginnt um 12 Uhr mittags.

Philipp Merdian und Jan Görrißen haben da noch einen langen Tag vor sich. Sie kümmern sich um die Technik während der beiden Konzerte. Nach dem letzten Auftritt am Abend gegen 23 Uhr bauen sie wieder Bühne und Technik ab.

Morgens um drei Uhr soll alles vorbei sein. Am Sonntag laufen schließlich die Druckmaschinen wieder - es wird die Zeitung für den kommenden Montag produziert.


Hintergrund: Industrie-Symphonie

Konzert: Am Samstag, 9. Juli, werden die Bamberger Symphoniker im Druckzentrum Oberfranken in der Gutenbergstraße auftreten, und zwar gleich zweimal, um 18 und um 21 Uhr. Zu hören werden mehrere kleinere Ensembles sein, die Werke von Arcangelo Corelli, John Cage, Steve Reich und Paul Smadbeck spielen.

Karten: Für Kurzentschlossene gibt es noch Karten an der Abendkasse in der Gutenbergstraße. Weitere Informationen sind zu finden unter www.industriesymphonie.com