In Bamberg findet am Samstag das erste Jugger-Turnier statt. Es geht um Punkte, Spaß und Mannschaftsgeist.
Bamberg — "3,2,1, - Jugger!" heißt es am 4. Oktober auf der Jahnwiese, wenn die Streetworker der Stadt Bamberg mit Unterstützung des Tennis-Clubs zum ersten Jugger-Turnier nach Bamberg einladen. Zehn Mannsch
aften aus ganz Deutschland werden teilnehmen um die "Goldene Pompfe" streiten. Zusätzlich werden die erspielten Punkte in der offiziellen Teamwertungsliste der Jugger-Community eingetragen. Der sogenannte "Pompfencheck", also die Kontrolle der Spielgeräte, findet ab 9 Uhr statt, das Turniert startet um 11Uhr.
Jugger ist eine moderne, actiongeladene Mannschaftssportart, die internationale Anhänger zählt und über eine eigene Liga verfügt.
Die Trendsportart erinnert an ein mittelalterliches Turnier: Außenstehende könnten auf den ersten Blick den Eindruck gewinnen, dass es sich um einen Kampf handelt, doch weit gefehlt: Auf ein Startzeichen - "3,2,1, - Jugger!" - stürmen zwei Gruppen auf einen Football ähnlichen Gegenstand ("Jugg") zu, der sich in der Mitte des Spielfeldes befindet.
Ein Teil der Beteiligten trägt dabei längliche Gegenstände, so genannte "Pompfen", andere schwingen eine Art Ball an einer Plastik-Kette durch die Luft. Ziel ist es dabei, den Jugg im gegnerischen Tor zu platzieren. Seit über einem Jahr bieten die städtischen Streetworker für Bamberger Jugendliche einmal wöchentlich ein Jugger-Training an - mit Erfolg. Die Zahl der Juggerbegeisterten wächst zunehmend. Dies liegt vor allem am leicht verständlichen Regelwerk und dem enormen Spaßfaktor. Auch die Voraussetzungen an den Spieler sind so abgestimmt, dass niemand ausgegrenzt wird. Ob groß, klein, dick oder dünn - jeder Teilnehmer findet in diesem Sport seinen Platz.
red