Auch die Siedlung in Hallstadt wird geräumt
Autor: Anette Schreiber
Hallstadt, Donnerstag, 14. März 2013
Wenn Bamberg-Ost im Radius von 1000 Metern rund um die Landebahn evakuiert wird, dann ist davon auch die Stadt Hallstadt betroffen.
Und zwar in zweierlei Hinsicht: Einerseits liegt die nach Kriegsende erbaute Splittersiedlung Börstig im 1000-Meter-Radius, womit rund 30 Hallstadter das Gebiet verlassen müssen. Zum Zweiten bringen die Teil-Sperrungen von A 73 und und A 70 sicherlich eine Menge umgeleiteten Verkehr nach Hallstadt.
Seit Hallstadts Bürgermeister Markus Zirkel (SPD) am Mittwoch von Bambergs OB Andreas Starke über die Evakuierung in Kenntnis gesetzt wurde, hat sich im Hallstadter Rathaus ein kleiner Stab formiert, der die Maßnahmen vor Ort koordiniert.
Dazu gehörte unter anderem, dass alle in dem Gebiet befindlichen Haushalte informiert wurden, zusätzlich zu der Mitteilung auf der städtischen Homepage erhielten die Haushalte am gestrigen Donnerstag Besuch von städtischen Mitarbeitern, bei denen sie individuell von der Evakuierung in Kenntnis gesetzt wurden und Antworten auf ihre Fragen erhielten. Zudem verteilten sie Informationsschreiben zum Ablauf der Evakuierung.Wie es weiter aus dem Hallstadter Rathaus heißt, wird den Bewohnern geraten, den Sonntag am besten auswärts zu verbringen. Ansonsten haben sie auch die Möglichkeit, die bekannten Quartiere der Stadt Bamberg aufzusuchen. Im Gegenzug stellt Hallstadt Bamberger Automobilhäusern Parkplätze für deren Neuwägen (unter anderem am Freibad) zur Verfügung.
Die Feuerwehr der Stadt Hallstadt, so war weiterhin zu erfahren, wird mit Umleitungsarbeiten befasst sein.
Denn einerseits wird der Verkehr von Norden her (aus Richtung Breitengüßbach und Gundelsheim) durch die Stadt geleitet. Der Verkehr aus dem Süden vom Berliner Ring wird ebenfalls durch Hallstadt durch und im Westen wieder ausgeleitet.