Aprilscherz: Bambados verkauft Fliesen für guten Zweck
Autor: Anna Lienhardt
Bamberg, Mittwoch, 01. April 2015
Im vergangenen Jahr hatten sich im Bamberger Sport- und Familienbad Bambados Fliesen vom Boden des Schwimmerbeckens gelöst. Nachdem diese gegen neue Kacheln ausgetauscht wurden, verkaufen die Stadtwerke Bamberg nun die Original-Fliesen aus der Bauphase des Bades für einen guten Zweck.
Stadtwerke-Sprecher Jan Giersberg bringt es auf den Punkt: "Wir haben uns entschieden, aus der Not eine Tugend zu machen." Die Not war die Tatsache, dass vergangenes Jahr rund 700 Quadratmeter Fliesen im 50-Meter-Becken des Bambados ausgetauscht werden mussten. Zunächst hatten sich einzelne Kacheln vom Untergrund des Beckens gelöst, später hatte sich herausgestellt: Der komplette Boden des Schwimmerbeckens musste ausgetauscht werden. Dies hatte das Handwerksunternehmen, das die Fliesen verlegt hatte, auf eigene Rechnung übernommen.
Fliesen im Freizeitbecken werden ebenfalls ausgetauscht
Die nächste Hiobsbotschaft kam Anfang März dieses Jahres: Auch im Freizeitbecken und in Teilen eines Lehrschwimmbeckens haften die Fliesen mangelhaft. Deswegen werden in den kommenden Sommerferien auch dort die Bodenfliesen ausgetauscht, insgesamt auf einer Fläche von rund 390 Quadratmetern. Auch diesmal haben sich die Stadtwerke mit dem ausführenden Handwerksunternehmen geeinigt, dass es sämtliche Kosten der Schadensbehebung übernimmt - wie schon im Fall des Schwimmerbeckens, das von derselben Firma gefliest worden war. Beide Fälle liegen noch innerhalb der Gewährleistungsfrist.
Doch was tun mit den Fliesen, die nicht mehr benötigt werden? Genau diese Frage sei an die Stadtwerke gerichtet worden, wie Jan Giersberg sagt. "Da haben wir uns gedacht: Die Kacheln sind noch gut in Schuss, die könnten wir für einen guten Zweck verkaufen." Und damit ist man bei der Tugend.
Einzelfliese für zwei Euro pro Stück
Die Idee: Interessierte können Einzelfliesen für zwei Euro pro Stück käuflich erwerben. Wer eine echte Bambados-Fliese möchte, meldet sich am Mittwoch, 1. April, von zehn bis zwölf Uhr an der Pforte des Bades.
"Die Fliesen gibt es in verschiedenen Blau- und Weißtönen. Die Größe der rechteckigen Kacheln liegt konstant bei 24 mal 12 Zentimetern", erläutert Christoph Jeromin, Abteilungsleiter Bäder und Wasserversorgung. Ein besonderes Schmankerl für Hobbyhandwerker ist die Tatsache, dass ab Sommer auch größere Chargen abgenommen werden können. Dann nämlich, wenn der Bodenbelag des Lehrschwimmbeckens ausgetauscht wird.
"Wenn jemand Interesse an einer größeren Menge hat, um zum Beispiel sein heimisches Bad mit original Bambados-Fliesen zu bauen, dann geben wir natürlich einen Rabatt", kündigt Jan Giersberg an. Sein Kollege Christoph Jeromin ist schon gespannt: "Wir freuen uns schon auf Fotos der eingebauten Fliesen!"