Anna Niedermaier im CSU-Fraktionsvorstand
Autor: Gertrud Glössner-Möschk
Bamberg, Dienstag, 21. März 2017
Jungstadträtin Anna Niedermaier wurde am Montag in den Fraktionsvorstand der CSU gewählt, und das "mit einem überzeugenden Wahlergebnis".
Damit rückt die 31 Jahre alte, selbstständige Floristikmeisterin in die Riege der Stellvertreter auf.
Erneut im Amt bestätigt wurde Helmut Müller als Fraktionsvorsitzender. Dass von den zwölf stimmberechtigten Stadträten drei mit Nein stimmten, hält Müller für einen Ausdruck gelebter Demokratie: "Anders als die SPD sind wir eben keine Kaderpartei!" Ironisch fügt er an, das Gefühl zu haben, Fraktionsvorsitzender "auf Lebenszeit" zu sein.
Neben Anna Niedermaier unterstützt Peter Neller, Richter am Amtsgericht, den Fraktionsvorsitzenden. Er hat sich in der Abstimmung mit einem knappen Ergebnis gegen Gerhard Seitz durchgesetzt. Elfriede Eichfelder komplettiert als Schatzmeisterin den Vorstand, dem noch kraft Amtes der CSU-Kreisvorsitzende, Bürgermeister Christian Lange, angehört.
Helmut Müller freut sich über das Ergebnis, vor allem in Bezug auf seine neue Stellvertreterin Anna Niedermaier. "Mit ihr rückt eine junge und engagierte Frau in den Fraktionsvorstand auf."
Die CSU werde als stärkste Fraktion im Bamberger Stadtrat ihren Kurs der Zusammenarbeit im Bamberger Stadtrat fortsetzen. "Die Erfolge der Arbeit im Rathaus sind auch ein Ergebnis der vertrauensvollen Zusammenarbeit", sagte Müller. Als Beispiele nannte er die Kita-Offensive zur Schaffung von neuen Kinderbetreuungsplätzen, die Sanierung der Schulen, das Quartier an den Stadtmauern, die Sanierung des Sportzentrums Gaustadt und das neue Zentrum für die Welterbebesucher. Müller kündigte an, dass die CSU in Zukunft noch deutlicher eigene Konzepte und Vorschläge zur Weiterentwicklung Bambergs vorstellen werde. So habe sich jüngst in Bezug auf den Ausbau der ICE-Trasse durch Bamberg die CSU einstimmig klar positioniert und dafür viel Zustimmung seitens der Bevölkerung erhalten.
Auch künftig werde die CSU sich verstärkt in den Kompetenzfeldern Wirtschaft, Familie und Bildung einsetzen. Dazu gehörten nach wie vor der Einsatz für das Gewerbegebiet Muna/Schießplatz, die Fortführung der Schulhaussanierung und der Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen. "Gerade in der Förderung von jungen Familien kann mit Anna Niedermaier eine junge Stadträtin glaubhaft und überzeugend die Positionen der CSU vertreten", sagte Müller. Christian Lange sagte zur Wahl von Niedermaier: "Grundsätzlich freue ich mich, dass mein Kurs, die CSU jünger und weiblicher zu machen, Früchte trägt in der Fraktion."
Anna Niedermaier selbst freute sich im Gespräch mit dem FT "wahnsinnig" über das ihr entgegengebrachte Vertrauen: "Ich bin überwältigt." Ihr sei es wichtig, "mit frischem Wind in die Zukunft zu starten" und dabei insbesondere den Dialog mit den Bürgern zu führen. red/gg