Andreas Kümmert kehrt kraftvoll zurück
Autor: Redaktion
Hallstadt, Dienstag, 18. April 2017
Soulman Andreas Kümmert steht nach seiner Auszeit wieder auf der Bühne. Am Freitag präsentiert er in Hallstadt seine neues Album "Recovery Case".
Andreas Kümmert ist vielen Menschen bekannt als der, der den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest gewann und dann einen Rückzieher machte. Der schnelle Ruhm und die riesige Aufmerksamkeit, die ihm von den Medien entgegengebracht wurde, schürten die Erwartungen der Fans und der gesamten Öffentlichkeit an den Blue Eyed Soulman und trieb ihn in eine tiefe Krise. Es ist kein Geheimnis, dass Kümmert während des Medienrummels mit einer Angststörung zu kämpfen hatte. Nach einer Auszeit und dem Rückzug aus dem Rampenlicht ist Kümmert nun zurück. Am kommenden Freitag, 21. April, gastiert er im Kulturboden Hallstadt.
Im Herbst 2016 erschien sein neues Album "Recovery Case", das für ihn - wie der Titel verrät - eine Art Erholungsprozess darstellte. "In meinen letzten Songs habe ich die Möglichkeit gehabt, alle Dinge, die mich bewegen, zu verarbeiten und anzusprechen", so Kümmert im Gespräch mit dem Fränkischen Tag. Ob seine Musik nach alledem anders klingt als vorher? Nein, sagt der Gemündener: "Mein Songwriting an sich hat sich im Kern nicht geändert".
Das Cover der CD zeigt eine Porzellan-Dose in Herzform. Kleine Sprünge, ausgebrochene Kanten und Schäden in der Lackierung lassen erahnen, dass die Schatulle schon lange in Gebrauch ist, um persönliche Schätze zu hüten. Symbolträchtig ist die Dose einen Spalt breit offen. Mit seinen Songs öffnet sich auch Kümmert seinen Fans. Schonungslos authentisch und selbstreflexiv, aber auch lässig und kraftvoll kehrt der Franke mit "Recovery Case" zurück auf die Bühnen des Landes und die Herzen seiner Fans.
Ob er jemals vorgehabt habe, die Musik an den Nagel zu hängen? "Diese Phasen gibt es sicher wie in jedem Job. Aber mehr als ein kurz aufflackernder Gedanke war das nie". Mittlerweile spielt Kümmert viele seiner Konzerte in kleineren Sälen und Clubs. Man könnte fast meinen, er habe genug von den großen Bühnen des Landes und vom Showbusiness.
Musik voller Emotionen
"Ich habe dem Showbiz nicht den Rücken gekehrt", sagt er und lacht. "Wir spielen sowohl kleinere Sachen, als auch große. Es gibt keinen wirklichen Unterschied, ob ich vor 300 oder 30 000 Menschen auftrete." Für seine Zuhörer dürfte es allerdings einen größeren Unterschied machen: Kümmert transportiert mit seiner Musik Emotionen und gibt Einblicke in sein Innerstes, was besonders in der vertrauten Atmosphäre kleinerer Hallen zum Tragen kommt.Ob der Umzug in kleinere Hallen gerade bei uns Franken, die wir von Außenstehenden manchmal als menschenscheu wahrgenommen werden, gut ankommt, verneint der gebürtige Gemündener lachend. Dass er seine Lieder leidenschaftlich gerne live performt, merkt man bei jedem seiner Konzerte. Seine unglaubliche Bühnenpräsenz hat Kümmert eine treue Fan-Base verschafft und sorgt dafür, dass seine Shows regelmäßig restlos ausverkauft sind. "Ich kann mir keinen anderen Job vorstellen", sagt Kümmert.