Am Mittwoch fällt das Urteil im Bamberger Rotlicht-Prozess
Autor: Stefan Fößel
Bamberg, Dienstag, 17. Juli 2018
Während der Staatsanwalt sieben Jahre und zehn Monate Gesamtstrafe für Winfried E. gefordert hat, plädiert E.s Verteidiger auf Freispruch.
In der seit Ende Februar laufenden Hauptverhandlung gegen sieben Angeklagte wegen des Vorwurfs der schweren Brandstiftung und weiterer Delikte wird voraussichtlich am Mittwoch um 15 Uhr von der Großen Strafkammer des Landgerichts Bamberg ein Urteil verkündet werden.
Am 16. Verhandlungstag hielten die Verfahrensbeteiligten ihre Plädoyers. Die Staatsanwaltschaft ist der Auffassung, dass die angeklagten Vorwürfe in der durchgeführten Beweisaufnahme bestätigt wurden, und hat die Verhängung von (Gesamt-) Freiheitsstrafen - teilweise unter Einbeziehung von Vorverurteilungen - von 2 Jahren 6 Monaten bis 7 Jahren 10 Monaten beantragt. Die Verteidigung des von der Staatsanwaltschaft als Hintermann und Initiator betrachteten Angeklagten hat Freispruch beantragt. Drei der weiteren Verteidiger plädierten für ihre Mandanten auf Verhängung von zur Bewährung ausgesetzten Freiheitsstrafen. Im Übrigen wurde die Verhängung von Freiheitsstrafen zwischen 2 Jahren 9 Monaten bis zu maximal 6 Jahren beantragt.
Einen ausführlichen Artikel zum Thema lesen Sie hier (für Abonnenten kostenlos).