Druckartikel: Agenten, Bischöfe und Schlümpfe in Baunach

Agenten, Bischöfe und Schlümpfe in Baunach


Autor: Christina Lotter

Baunach, Montag, 24. Februar 2014

Der Faschingszug in Baunach bot ein buntes Allerlei an Themen.
Die NSA-Affäre war auch beim Baunacher Faschingszug ein Thema. Foto: Christina Lotter


Da wird Washington nicht schlecht gestaunt haben: Wenn es ums Abhören geht, bekommt die NSA jetzt gleich doppelte fränkische Konkurrenz - von der Dorfgemeinschaft Reckenneusig und vom Wanderclub Baunach. Beide Gruppen griffen den Abhörskandal als Thema für ihre Wägen im Baunacher Faschingszug auf und marschierten am Sonntagnachmittag als Agenten maskiert durch den Ort.

Überhaupt hatten sich viele der über fünfzig teilnehmenden Vereine, Stammtische und Gruppierungen von bundesweiten Nachrichten des vergangenen Jahres inspirieren lassen: So nahm etwa die Jugend Birkach den Drogenfund in Aldi-Bananenkisten aufs Korn, während auch der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst und seine millionenteure bischöfliche Residenz sein Fett abbekamen. Ebenfalls nicht unkommentiert blieben die Vorgänge rund um den ADAC, so waren die Fußballer der A-Jugend mit dem "ADAC-Faschingswagen des Jahres" angerückt und die "gelben Bengel" kamen gar mit einem eigenen Rettungshubschrauber.

Aber auch (einige wenige) lokalpolitische Themen wie etwa die bevorstehende Bürgermeisterwahl oder eine mangelhafte Anerkennung des Ehrenamts wurden bei dem knapp zweistündigen bunten Treiben aufgegriffen. Vom Industriegebiet führte der Weg in einer Schleife über die Bamberger Straße, Zentweg und Überkumstraße zum Marktplatz, wo er sich schließlich auflöste.

Show am Marktplatz

Zahlreiche große und kleine Narren säumten gut gelaunt die Straßen und kämpften um die besten Plätze auf der Jagd nach Bonbons, die nicht nur die Majestäten der verschiedenen Karnevalsvereine großzügig unters Volk brachten.

Im Anschluss an den Faschingszug boten die Garden des Baunacher Faschingsclubs Narretei noch ein buntes Showprogramm auf der Bühne am Marktplatz dar. Außerdem kürte eine dreiköpfige Jury, bestehend aus den Stadträten Gudrun Stößel und Hubert Dietz sowie Radiomoderator Michael Eichler, den originellsten Wagen. Auf dem ersten Platz und somit Gewinner eines stattlichen Geldpreises: Die NSA alias der Wanderclub Baunach, die kurzzeitig sogar eine kleine Drohne über dem Marktplatz aufsteigen ließen.

Hoch erfreut über den gelungenen Faschingszug war Josef Bottler, als Geschäftsleiter des Ortskulturrings Baunach für die Organisation verantwortlich: "Wir hatten nicht nur ein super Wetter, sondern auch sehr viele Besucher. Die teilnehmenden Gruppen kamen sogar aus dem ganzen nördlichen Landkreis!"