Auf der A73 bei Strullendorf hat es am Montag, dem 10. Oktober 2022, ordentlich gekracht: Ein Kipplaster blieb mit ausgefahrener Ladefläche an einer Brücke hängen. Wie kam es dazu?
Am Montagvormittag, dem 10. Oktober 2022, hat ein 61-jähriger Fahrer eines Kipplasters einen Unfall auf der A73 verursacht. Zuvor transportierte er eine Ladung für eine Baustelle bei Bamberg-Ost, die er an der Behelfsumfahrung der Autobahnmeisterei ausgekippte.
Anschließend wollte er wieder auf die A73 in Richtung Suhl auffahren. Ob er dabei vergessen hat, die Ladefläche wieder einzufahren, oder auch einen Hebel während der Anfahrt falsch betätigte, bleibt letztendlich unklar. Fest steht, dass es durch die ausgefahrene Ladefläche es zu dem Unfall kam. Dies teilte die Polizeiinspektion Bamberg in einer Pressemitteilung mit.
Kipplaster kollidiert mit Brücke: Ladefläche vergessen?
Der Kipplaster krachte mit ausgefahrener Ladefläche gegen das Brückenbauwerk. Dabei blieb das Fahrzeug derart hängen, dass das Führerhaus des Kipplasters frei in der Luft schwebte. Die Vorderreifen hatten keinen Bodenkontakt mehr. Allein der Sachschaden am Kipplaster wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt.
Der Schaden an der Brücke muss erst durch ein Gutachten bestimmt werden.
Bis zur Bergung des Kipplasters verhängte die Polizei noch sechs vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer mit Bußgeldern, da sie das Szenario filmten und fotografierten. Ihre eigene Verkehrssicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer war ihnen dabei augenscheinlich egal.
sowas liest man ja schon des Öfteren. Gibt es denn kein Warnsignal im Führerhaus des LKW oder eine Wegfahrsperre wenn die Ladefläche noch gekippt ist? Ein Omnibus kann ja auch nicht wegfahren wenn eine Tür noch offen ist.
Eine einfache Wegfahrsperre mit ja/nein Logik ist keine Lösung, da der Lkw zum Abladen fahren können muss. Es müssten dann schon noch zumindest geringe Geschwindigkeiten oder fahren mit einer niedrigen Gangstufe möglich sein.
Nur ein Bußgeld? Lappen weg wäre eher angebracht, aber nicht nur 4 Wochen, sondern ein Jahr. Manche lernen es sonst nie.