Druckartikel: 15 erlebnisreiche Kilometer

15 erlebnisreiche Kilometer


Autor: Andrea Spörlein

Strullendorf, Mittwoch, 28. Sept. 2016

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde in Amlingstadt der neue Themenwanderweg "Zeegenbachtalrunde" offiziell eröffnet.
Bei der "Erstbegehung" auf der "Zeegenbachtalrunde" genossen die Teilnehmer den weiten Blick und das schöne Wetter Fotos: Andrea Spörlein


Landrat Johann Kalb (CSU) sprach bei seiner Begrüßung davon, wie wichtig Wanderwege für das Tourismuskonzept des Landkreises seien. Es gibt mittlerweile neun davon, die alle in der neuen Broschüre "Wandern in und um Bamberg" zu finden sind. Der neue Themenwanderweg "Zeegenbachtalrunde" ist der vierte seiner Art, den der Arbeitskreis Wirtschaft/Tourismus/Kultur der Lokalen Agenda 21 Strullendorf unter Vorsitz von Ulrich Schwantes konzipiert und gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung realisiert hat.

In diesem Fall hat man schon in der Planungsphase eng mit der Grund- und Mittelschule Strullendorf kooperiert. Schüler der 5., 6. und 7. Klassen des Jahrgangs 2014/2015 haben unter Anleitung ihrer Lehrer heimat- und naturkundliche Sehenswürdigkeiten am Wegesrand definiert, erkundet und Texte sowie bildliche Gestaltungsvorschläge für die Informationstafeln erarbeitet.

Gemeinsame Exkursionen der Schulklassen mit Vertretern des Arbeitskreises der Lokalen Agenda und des Heimatkundlichen Vereins Zeegenbachtal zu einer ökologisch wertvollen Waldwiese am Albtrauf, dem historischen Ortskern von Mistendorf und dem Biberdamm am Zeegenbach ermöglichten den Schülern neue Sichtweisen und Erkenntnisse zu ihrer näheren Umgebung und den Lehrern wie fachlichen Begleitern das Erlebnis begeistert mitarbeitender Schüler.

Die von den Klassen erarbeiteten Textvorschläge finden sich entsprechend gekennzeichnet nun als Infotafeln am Wegesrand. Ulrich Schwantes bedankte sich bei dieser Gelegenheit besonders bei den Mitarbeitern des Strullendorfer Bauhofes, die den Arbeitskreis mit der Anbringung der Wegmarkierungen, Wander- und Infotafeln unterstützt haben.

Die Zeegenbachtalrunde ist ein 15 Kilometer langer Rundkurs, in den man an unterschiedlichen Stellen einsteigen kann und der die Strullendorfer Gemeindeteile Amlingstadt, Roßdorf am Forst, Leesten, Mistendorf, Zeegendorf und Wernsdorf berührt. 16 Infotafeln zu interessanten heimat- und naturkundlichen Aspekten sorgen für Abwechslung am Wegesrand. Einkehrmöglichkeiten bestehen in Amlingstadt, Roßdorf am Forst, Wernsdorf und Zeegendorf.

Strullendorfs Bürgermeister Wolfgang Desel (CSU) bedankte sich bei der regionalen Forstverwaltung, der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt und beim Verein Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst, ohne die das Projekt nicht hätte realisiert werden können. Für Bianca Müller, die Tourismusmanagerin der Fränkischen Toskana, ist jeder Euro und jede Arbeitsstunde gut investiert, die für die Optimierung des Wanderwegenetzes verwendet wird.

Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnungsveranstaltung von eine Horngruppe der Musikschule Strullendorf mit Amanda Engert, Esther Wagner und Maximilian Missner. Anschließend ging es für die Gäste auf die ersten zwei Kilometer der Zeegenbachtalrunde, entlang des alten Kirchwegs vorbei an zwei Martern, einem Flurkreuz und einer Flurkapelle zum Felsenkeller in Roßdorf am Forst. Schließlich darf beim Wandern auch eine gute Brotzeit nicht fehlen.