Druckartikel: Balanceakt: Bamberg unter Blitzeis

Balanceakt: Bamberg unter Blitzeis


Autor: Tobias Stich

Bamberg, Sonntag, 20. Januar 2013

Der angekündigte Regen hat in der Nacht zum Montag weite Teile Frankens mit einer Eisschicht bedeckt. Aufgrund von Blitzeis und überfrierender Nässe kam es auf den Straßen zu zahlreichen Unfällen.
Eisiger Start in die neue Woche: In Bamberg sorgte eine Mischung aus Eisregen und Schneefall dafür, dass viele Autos über Nacht einfach festfroren. Foto: Thomas Kraus


Auf der A71 bei Suhl in Richtung Schweinfurt hatte sich bereits am frühen Abend zwischen Poppenhausen und Schweinfurt-West ein Unfall ereignet. Dort musste ein Fahrstreifen mehrere Stunden gesperrt werden.

Ebenso verhielt es sich auf der Strecke von Nürnberg Richtung Bamberg. Die A73 war auf Höhe von Möhrendorf aufgrund einer ungesicherten Unfallstrecke und spiegelglatter Fahrbahn nur noch im Schritttempo befahrbar. Später krachte es auf derselben Strecke erneut: Zwischen Hirschaid und Buttenheim waren zeitweilig mehrere Fahrstreifen blockiert.

Ebenso war in der Gegenrichtung von Bamberg nach Nürnberg zwischen Möhrendorf und Baiersdorf-Nord kurzzeitig kein Weiterkommen mehr. Hier mussten am späten Abend zwei Fahrstreifen kurzzeitig gesperrt werden. tos


Mit zu hohem Tempo unterwegs
Am Sonntagabend ereigneten sich aufgrund des Glatteises auch zwei Unfälle auf der A70 Höhe Stadelhofen. Ein 29-jähriger VW-Fahrer aus dem Raum Bayreuth geriet aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der glatten Fahrbahn mit seinem Pkw ins Schleudern. Nachdem sich das Fahrzeug mehrmals gedreht hatte, kam es auf der Schutzplanke quer zur Fahrtrichtung zum Stehen und beschädigte diese auf einer Länge von ca. 35 Metern.

Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3500 Euro. Wenige Stunden später ereilte eine 25-Jährige aus dem Raum Veitshöchheim ein ähnliches Schicksal. Ebenfalls aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet sie mit ihrem Pkw auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Es entstand ein Schaden von ca. 4000 Euro.

Durch das Glatteis kam es auch im Bereich der A73 zu Unfällen. Eine 20-jährige Seat-Fahrerin wollte bei andauerndem Eisregen einen auf dem rechten Fahrstreifen langsamer fahrenden Mercedes überholen. Bei dem Überholmanöver wurde sie offensichtlich unsicher und bremste ihr Fahrzeug ab. Hierdurch geriet ihr Seat ins Schleudern und touchierte mit der rechten Seite den neben ihr fahrenden Mercedes. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, es entstand ein Gesamtschaden von ca. 8000 Euro.

Zwei Stunden später verlor ein 58-Jähriger aus dem Raum Coburg auf der A73 bei glatter Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses schleuderte gegen die Außenschutzplanke, prallte anschließend gegen die Mittelschutzplanke und kam am Standstreifen entgegen der Fahrrichtung zum Stehen. Auch hier wurde zum Glück niemand verletzt, der Pkw des 58-Jährigen musste abgeschleppt werden. Es entstand hierbei ein Gesamtschaden von 9000 Euro. pol