Zwei pädagogische Urgesteine sagen "Tschüss"
Autor: Redaktion
Bad Kissingen, Donnerstag, 27. Juli 2017
Paul Oschmann und Martin Vogtmann sind zum Ende des Schuljahres an der Berufsschule Bad Kissingen in den Ruhestand verabschiedet worden.
Im Rahmen der Lehrerkonferenz wurden Paul Oschmann und Martin Vogtmann zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand verabschiedet.
Mit Paul Oschmann und Martin Vogtmann verliert die Berufsschule Bad Kissingen zwei Lehrerpersönlichkeiten, die mit viel Engagement und pädagogischem Geschick die Schüler im Fach Religionslehre unterrichteten. Beide prägten den Religionsunterricht durch ihre authentische Lehrerpersönlichkeit.
"Sie vermittelten nicht nur die reine Wissenstheorie, sie schafften in ihrem Unterricht einen vertrauensvollen Ort für Begegnungen mit den Schülern und ihrer Lebenswelt, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen, im Sinne einer ganzheitlichen Erziehung", würdigte Oberstudiendirektorin Karin Maywald.
Auf 34 Jahre an der Berufsschule Bad Kissingen kann Paul Oschmann zurückblicken. Er wurde 1953 in Hammelburg geboren und legte im Jahre 1974 in Hammelburg das Abitur ab. Nach dem Wehrdienst bei der Bundeswehr nahm er 1975 das Studium für das Lehramt an Gymnasien in Würzburg mit der Fächerverbindung katholische Religionslehre und Sport auf. Nach dem Referendariat legte er 1981 das zweite Staatsexamen ab. Seit September 1983 unterrichtete der Pädagoge an der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen das Unterrichtsfach katholische Religionslehre über alle Abteilungen hinweg in allen Berufen. Zeitweise unterrichtete er nebenberuflich auch sein zweites Unterrichtsfach Sport.
Mit viel Engagement betreute er die Lehrer-Volleyballmannschaft der Berufsschule, die auf hohem Niveau spielte und mehrere Jahre hintereinander unterfränkische und sogar bayerische Titel holte. In seiner Freizeit engagiert er sich unter anderem bei der Gruppe "Sing'n Swing" als Chorleiter, Bandleader und Keyborder.
Martin Vogtmann war 35 Jahre im Schuldienst. Als ausgebildeter Diplom-Religionspädagoge (FH) unterrichtete er das Unterrichtsfach Evangelische Religionslehre bei allen Berufsgruppen, schwerpunktmäßig wurde er bei den Bestattungsfachkräften eingesetzt. Geboren wurde Martin Vogtmann 1953 in Neuendettelsau. 1973 legte er die Fachhochschulreife in Ansbach ab und begann das Studium zum Diplom-Religionspädagogen an der Augustana Hochschule in Neuendettelsau. 1981 unterrichtete er erstmals vier Stunden evangelische Religionslehre an der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen. In dieser Zeit war er parallel auch der Realschule Schweinfurt, der Realschule und der Hauptschule Bad Kissingen sowie der Volksschule Oberthulba zugeordnet. Im Laufe der Zeit erhöhte sich sein Stundendeputat an der Berufsschule, so dass er ab 2005 ausschließlich dort unterrichtete. In seiner Freizeit verstärkt er den Gospelchor die "KissSingers", intoniert gerne irische und schottische Weisen auf seiner Gitarre und braust auf seiner Suzuki durch die Rhöner Landschaft.