Druckartikel: Zusammenhalt seit 65 Jahren

Zusammenhalt seit 65 Jahren


Autor: Peter Rauch

Bad Kissingen, Mittwoch, 28. Oktober 2015

Die Absolventen des Abiturjahrgangs 1950 aus Bad Kissingen treffen sich regelmäßig. Auch bekannte Persönlichkeiten sind dabei. Beim Begleitprogramm geht man es inzwischen ruhiger an.
Vor 65 Jahren, im Frühsommer 1950, haben sie in Bad Kissingen ihr Abitur "gebaut", inzwischen trifft sich der ehemalige Abiturjahrgang regelmäßig einmal im Jahr in Bad Kissingen.  Foto: Peter Rauch


Inzwischen sind sie alle "80 Plus", die Ehemaligen des Kissinger Abiturjahrgangs 1950. Umso herzlicher fällt die Begrüßung aus. Längst ist man wieder beim vertrauten "Du", auch wenn in der Abiturklasse inzwischen bekannte unterfränkische Persönlichkeiten waren. Dazu gehören der ehemalige Bad Kissinger Kurdirektor Walter Rundler, Hammelburgs ehemaliger Bürgermeister Elmar Hartung, oder der erst im August dieses Jahres verstorbene Domkapitular Prälat Josef Peter.


Kürzerer Turnus

Zuerst traf man sich im fünfjährigen Turnus, dann alle zwei Jahre und inzwischen jährlich, lassen Evelyn Katholing und Walter Rundler wissen, die zusammen mit Rainer Wirth die einzigen sind, die noch hier in Bad Kissingen wohnen.


Keine Ausflüge mehr

Schon seit Jahren organisieren Rundler und Katholing das Treffen, zu dem früher immer noch Ausflüge gehörten.
Inzwischen ist nur noch eine Übernachtung in einem Kissinger Traditionshotel in der Innenstadt geplant und am nächsten Morgen dann ein Frühschoppen mit abschließendem Mittagessen. Dann verteilen sich Abiturienten des Jahrgangs 1950 wieder auf die gesamte Bundesrepublik.
Von den damals recht großen Schulklassen melden sich doch immer noch recht viele zum Treffen an, wobei natürlich die Ehepartner mit eingeladen sind. "Allerdings haben mir auch drei Teilnehmer ganz kurzfristig wieder abgesagt, aber in dem Alter ist das nun einfach mal so", erklärt Walter Rundler.


Ehepartner gehören dazu

Inzwischen ist es bei einigen der Teilnehmer so, dass nur noch der Ehepartner kommt, weil der eigentliche Ex-Abiturient inzwischen verstorben ist. "Aber inzwischen gehören die nach Dutzenden von Treffen genauso dazu wie die ehemaligen Kommilitonen".