Zeitarbeit: Procedo eröffnet Filiale
Autor: Sigismund von Dobschütz
Bad Kissingen, Dienstag, 15. Sept. 2015
Seit 32 Jahren ist das Berufliche Fortbildungszentrum der bayerischen Wirtschaft (BFZ) am Standort Bad Kissingen mit eigener Niederlassung tätig. Nun hat es seine Aktivitäten um eine Filiale ihrer bundesweit arbeitenden Procedo-Zeitarbeitsvermittlung erweitert.
Vermittlung in Arbeit ist die Zielsetzung sowohl des Fortbildungszentrums als auch seines Tochterunternehmens. "Wir bieten die Chance für einen beruflichen Wiedereinstieg", sagte BFZ-Bezirksleiter Stephan Zeller bei der Eröffnung.
"procedo personal & service by gps" (Gesellschaft für personale und soziale Dienste, München), so der vollständige Firmenname, arbeitet wie jede andere Zeitarbeitsfirma und vermittelt Arbeitssuchende für einen begrenzten
Zeitraum an Unternehmen, die saisonale Schwankungen, zeitweilige Mitarbeiterausfälle oder unerwartete Produktionsschübe zwar personell ausgleichen, aber dennoch keine zusätzlichen Mitarbeiter fest anstellen wollen. Der vermittelte Zeitarbeiter bleibt während seines Arbeitseinsatzes Mitarbeiter der Procedo GmbH.
Einen wichtigen Unterschied zu anderen Zeitarbeitsfirmen sieht Bad Kissingens Procedo-Niederlassungsleiter Peter-Wolfgang Großmann dennoch: "Mit der Bandbreite an Qualifizierungsmaßnahmen, die wir im BFZ haben, können wir auch solchen Kandidaten bei der Jobsuche helfen, die allein auf sich gestellt bei einer Bewerbung vielleicht nicht berücksichtigt würden."
Partner der Arbeitsagentur
Procedo versteht sich als Dienstleister für Unternehmen und als Partner der Arbeitsagentur.
Großmann: "Wir können im Arbeitsmarkt noch fündig werden, wenn Arbeitsagentur und Arbeitgeber schon aufgegeben haben." Sollte trotz firmeneigenen Netzwerkes bundesweit kein geeigneter Bewerber gefunden werden, könnte der bestgeeignete Kandidat im BFZ nachgeschult werden. Dadurch bekäme er eine Chance für einen beruflichen Wiedereinstieg."Unsere Aufgabe ist es, Menschen ins Wirtschaftsleben zu integrieren und ihnen eine berufliche Perspektive zu geben", erläuterte Stephan Zeller den Hintergrund. "Die Übernahme der von uns vermittelten Arbeitnehmer in Festeinstellung ist deshalb sogar erwünscht." Procedo will Fach- und Hilfskräfte für alle Wirtschaftsbereiche vermitteln, in Bad Kissingen zusätzlich in der Altenpflege.
In den nächsten Jahren könne es für das BFZ und Procedo noch mehr Arbeit geben: Unter den dann anerkannten Asylbewerbern werde es viele qualifizierte Fachkräfte geben, die trotz Fachkräftemangels nicht unmittelbar vermittelt werden können. Zunächst müsse die deutsche Sprache erlernt und das im Heimatland erworbene Fachwissen an den deutschen Standard angepasst werden.