Zehn Jahre "Hochrhöner"
Autor: Redaktion
Bad Kissingen, Mittwoch, 13. April 2016
Der Wanderweg hat viele Freunde gefunden.
In diesem Jahr feiert der Rhöner Premiumwanderweg "Hochrhöner" sein zehnjähriges Jubiläum. Er ist ein "Kind" der Regionalen Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rhön und heute das Flaggschiff des Rhön-Tourismus. Als Auftakt zum Jubiläum fand jetzt eine Wanderung auf der ersten Etappe von Bad Kissingen nach Stralsbach statt, zu der Bad Kissingens Landrat Thomas Bold eingeladen hatte, der zugleich amtierender Vorsitzender der ARGE Rhön ist.
Bei idealem Frühlingswetter und weiß-blauem Himmel konnte Thomas Bold rund 40 Wanderer am Eingangsportal zum "Hochrhöner" am Bad Kissinger Bahnhof begrüßen. Unter ihnen waren der Bezirkstagspräsident des Bezirks Unterfranken Erwin Dotzel, der Präsident des Rhönklubs Jürgen Reinhardt, ARGE-Geschäftsführer Jürgen Metz, der Leiter der Bayerischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön Michael Geier, Roland Frormann und Geerd Müller von der Tourismus GmbH Bayerische Rhön.
Der Hochrhöner und seine mittlerweile schon über 20 Extratouren hätten in den letzten zehn Jahren auch dazu beigetragen, die Rhön nicht nur als Deutschlands Wanderwelt Nummer 1 weiter bekannt zu machen, sondern auch den Tourismus in der Rhön zu fördern und dessen Attraktivität zu steigern. Am 25. September dieses Jahres werde das zehnjährige Jubiläum wie schon seine Einweihung in Frauenroth mit einem zünftigen Fest gefeiert, kündigte Bold an. Nicht zuletzt lobte Bold auch den Rhönklub als einen zuverlässigen Partner rund um die Wanderwege in der gesamten Rhön und die stets gut funktionierende Zusammenarbeit.
Die Auftaktwanderung auf dem Hochrhöner führte zunächst durchs Kurviertel von Bad Kissingen und entlang der Saaleauen. Highlights der ersten Etappe sind zweifelsohne auch das schattige Kaskadental mit seinen zahlreichen kleinen Wasserfällen und der Wildpark "Klaushof. Kurz nach dem Betreten der Gemarkung Stralsbach lud Burkardroths Bürgermeister Waldemar Bug die Teilnehmer an der Wanderung am Jagdhaus "An der Hermannsruh" zu einem kleinen Umtrunk ein. Anschließend ging es die letzten wenigen Kilometer bergab, entlang eines Kreuzweges, nach Stralsbach zum Landgasthof "Zum weißen Rössl".
Rhönklub-Präsident Reinhardt erinnerte in einer kleinen Gesprächsrunde daran, dass schon vor rund 130 Jahren der Rhönklub mit der Erschließung des Mittelgebirges als Wanderregion begonnen habe, dass der Hochrhöner darauf aufbaue und der Anfang einer neuen Ära sei.
Der rund 180 Kilometer lange Premiumwanderweg von Bad Kissingen nach Bad Salzungen in Thüringen führt zu den höchsten Erhebungen und Sehenswürdigkeiten der Rhön. Er wurde vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwanderweg zertifiziert und 2010 auch als "Deutschlands schönster Fernwanderweg" vom "WanderMagazin" ausgezeichnet. cal