Druckartikel: Wo ist bloß "Hugo" abgeblieben?

Wo ist bloß "Hugo" abgeblieben?


Autor: Heike Paulus

, Sonntag, 10. Oktober 2010

Seit einigen Tagen ist "Hugo" fort. Dabei war die Rabenkrähe dem Hausmeister des Landratsamtes, Peter Richter, schon richtig ans Herz gewachsen. Der lustige Geselle fraß ihm aus der Hand, ließ sich von ihm streicheln und trieb so manchen Schabernack.
Rabenkrähe "Hugo" war regelmäßig am Landratsamt, wo sie Hausmeister Peter Richter aus der Hand fraß. Seit einigen Tagen aber ist das Tier verschwunden.  Foto: Paulus


Aber es gab auch Passanten, die vor dem harmlosen Tier Angst hatten, wenn sie über den Hinterhof liefen, der offizieller Durchgang ist und die Obere Marktstraße mit der Zwingergasse verbindet. Vor allem dann, wenn er ziemlich keck nur ganz knapp über die Köpfe der Leute flog oder sich einen Spaß daraus machte, sie in ihre Tasche oder ins Hosenbein zu zwicken. Auch Geschäftsleute in der Nähe waren nicht gerade erfreut, wenn er wieder mal die Ansichtskarten aus dem Ständer zog und am Boden verstreute.
Anfassen ließ sich Hugo nur von Peter Richter. "Ich habe ihn gefüttert, mal mit Brötchen, mal mit Wurst, das war wohl mein Fehler." Jeden Morgen um 8 Uhr machte das Tier im Hinterhof des Bad Kissinger Landratsamtes Krawall, bis der Hausmeister ihm etwas zu Fressen gab. Manchmal pickte er sogar gegen das Küchenfenster der Hausmeisterwohnung, die sich dort befindet.
Dann begleitete er sein selbst auserkorenes "Herrchen" noch eine Weile. Teils hüpfend, teils flatternd, folgte er ihm durch die Fußgängerzone oder ins Landratsamt, wo er natürlich sofort wieder hinauskomplimentiert wurde. Den Namen haben ihm die Mitarbeiter gegeben, nicht er, betont Peter Richter.
Ein Tiermediziner hatte ihm bestätigt, dass es sich um einen noch relativ jungen Vogel handelt. Dass er so zutraulich ist spricht dafür, dass er irgendwo entflogen ist oder ausgesetzt wurde, und bereits an den Umgang mit Menschen gewöhnt ist. Er war eigentlich wie ein Haustier, meint Peter Richter. Seine Enkelin fragt jedes Mal nach "Hugo", wenn sie zu Besuch kommt. Er weiß noch gar nicht, was er ihr beim nächsten Mal sagen soll.