Wildschwein Odin wird unsterblich
Autor: Heike Beudert
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 28. August 2022
Die Geschichte des zahmen Wildschweins Odin in Neuwirtshaus hat vor einigen Jahren die Herzen vieler Menschen bewegt. Jetzt hat sein Ziehvater Tobias Wallrapp Odin in einem Kinderbuch verewigt.
Im richtigen Leben ist Wildschwein Odin heute wieder bei seinen Artgenossen, liebt vermutlich Eicheln und das Suhlen in einer erfrischenden Pfütze. Im Kinderbuch ist Odin Opa geworden. Er sitzt mit seinem engsten Freund Camillo, dem zwischenzeitlich ebenfalls ergrauten Schaf, vor einem Kaminfeuer in einem gemütlichen Zimmer, um den Enkel-Frischlingen die Geschichte seines Lebens zu erzählen. "Das Kinderbuch ist stark an die wahre Begebenheit angelehnt und erzählt kindgerecht aus Sicht des Wildschweins Odin. Alle Charaktere, Personen und Orte existieren auch in Wirklichkeit," berichtet Tobias Wallrapp. Besonders herzig war die innige Freundschaft zum Schaf Camillo. Diese wird im Buch ebenso erzählt wie seine Freundschaft zum Förster Tobias. Was Camillo angeht, blieb Buchautor Tobias Wallrapp allerdings nicht ganz bei der wahren Geschichte. Während Odin und Camillo als o im Kinderbuch auf ihre gemeinsame Freundschaft zurückblicken, fand diese im realen Leben kein Happy End, weil Camillo krank geworden war und starb.
Wildschwein Odin war ein Findelkind. Im Herbst 2015 entdeckte Tobias Wallrapp den Frischling auf einem Feld zwischen Heuballen nahe Wartmannsroth und nahm ihn bei sich in Neuwirtshaus auf. Wallrapp war damals bei der Forstbetriebsgemeinschaft Rhön Saale mit Sitz in Oberthulba beschäftigt. Hier betreute er als verantwortlicher Förster die Gemeindewälder Oberthulba, Wartmannsroth und den Rechtlerwald Wittershausen. Im Wallrapp'schen Garten eroberte der Frischling im Nu die Herzen von Tobias Wallrapp und seiner Frau Diana Kraemer. "Wir haben das Wildschwein von seiner tollen Seite kennengelernt", erinnert sich der heute 40-Jährige gerne an diese Zeit zurück. Odin sei sehr intelligent , zutraulich und auch sauber gewesen. Sogar Sitz konnte das Tier machen. Odin habe ihn gelehrt, dass ein Wildschwein mehr ist "als der Braten auf dem Teller", berichtet Tobias Wallrapp
Zeit des Abschieds
Doch alles hat seine Zeit, so auch die enge Beziehung von Tobias Wallrapp und Diana Kraemer zu ihrem Odin. Das Wildschwein wurde groß und wohl beleibt, und das Paar war jung und träumte von der großen Welt. 2017 wurde es Zeit, dass Odin wieder so lebte wie andere Wildschweine, wild eben und im Kreis von anderen Artgenossen und nicht von Menschen. Tobias Wallrapp machte sich auf die Suche nach einem Zuhause für Odin. Nachdem auch diese Zeitung von der Herbergssuche berichtet hatte, war Odin der Liebling der Leser und so etwas wie eine Berühmtheit im Landkreis Bad Kissingen. Dank seiner Publicity wurde ein neues Heim im Wildpark Schollbrunn gefunden, später siedelte Odin dann nach Heigenbrücken um. Dort hat Tobias Wallrapp ihn das letzte Mal vor rund einem Jahr besucht. Odin war wieder ein echtes Wildschwein, doch zu seinem früheren Herrchen ist es gekommen, als er es rief. "Wildschweine haben ein gutes Gedächtnis", weiß Tobias Wallrapp.
Lebenstraum: 60.000 Kilometer auf Tour
Nach dem erfolgreichen Umzug ihres Wildschweins 2017 wanderte das junge Paar dann nach Kanada aus und erfüllte sich dort einen Lebenstraum. "Wir haben auf rund 60.000 Reisekilometern das ganze Land, Alaska und die Westküste Amerikas mit Hawaii bereist", berichtet Tobias Wallrapp. In Kanada gründete er die Firma Landmate Home Improvement und war erfolgreich im nachhaltigen Holzbumbau und der Hausrenovierung. Außerdem engagierte er sich ehrenamtlich im Amphibienschutz und in einem Wolfsprojekt. 2018 und 2021 kamen in Kanada die beiden Kinder zur Welt.
Gute-Nacht-Geschichte aus der Rhön
Trotz ihres neuen, spannenden Lebens blieb Odin unvergessen. "Wir haben immer wieder von ihm erzählt", berichtet Tobias Wallrapp. Seine vierjährige Tochter kennt alle Geschichten des Wildschweins, das zum Haustier wurde. Und so wuchs langsam die Idee, die Erlebnisse mit Odin in einem Buch festzuhalten. Und was bietet sich für einen jungen Familienvater mehr an, dies in Form eines Kinderbuchs zu tun. Und so entstand die Gute-Nacht-Geschichte "Wildschwein Odin auf der Suche nach wahrer Freundschaft".
Da passte es auch, dass Tobias Wallrapp und seine Familie seit 2022 wieder in Deutschland leben und er gerade wieder in Deutschland Fuß fasst. In diese Zeit fällt nun die Selbst-Veröffentlichung des Kinderbuchs, das mit Bildern von Maike Kliche kindgerecht und liebevoll illustriert ist.
Partnergemeinden für das Buch sind Heigenbrücken und Wartmannsroth. Sie sind auch auf dem Buchumschlag aufgeführt. Tobias Wallrapp freut sich, dass er damit eine Gute-Nacht-Geschichte schreiben konnte, die speziell auf das Biosphärenreservat Rhön und den Spessart ausgerichtet ist. Ansprechen möchte der Autor mit der Geschichte vor allem Kinder zwischen vier und sechs Jahren, aber auch alle naturliebenden Erwachsenen, die damals Odins Herbergssuche mit verfolgt hatten.