Druckartikel: Wiedersehen nach 50 Jahren

Wiedersehen nach 50 Jahren


Autor: Klaus Werner

Garitz, Donnerstag, 18. April 2013

In Garitz trafen sich 50 Jahre nach ihrer Erstkommunion die Kinder von damals wieder.
Feierten anlässlich der Goldkommunion ein Wiedersehen nach 50 Jahren: Walter Schäfer, Katharina Bauer, Norbert Metz, Iris Scheit,Ralf Kirchner, Angelika Koch, Franz Keßler, Brigitte Lehenbauer, Karin Schmitt, Maria Schönlein. Foto: Klaus Werner


Wie viele waren wir damals? Fast 30 sind auf unserem ersten Bild! Wer war eigentlich unsere Lehrerin bei der Einschulung? Frau Meyer oder Frau Franz? Augenblicklich war die Vergangenheit wieder präsent beim Treffen des Schülerjahrgangs 1960/61 - Anlass hierfür war die das Jubiläum "Goldene Kommunion", die man vor 50 Jahren in Garitz zum ersten Mal empfing.

Die Gruppe der ehemaligen Garitzer Schüler war von Walter Schäfer, Franz Kessler und Maria Schönlein zusammengetrommelt worden. Von den fast 30 Ehemaligen waren nur zwölf beim Treffen dabei, wobei die meisten immer noch sehr heimatverbunden sind - einzig Ralf Kirchner hatte aus Steibis/Allgäu eine längere Anreise hinter sich. Von manchen - so die drei Organisatoren - hatte man keine Adresse gefunden, obwohl die Namen noch bekannt waren und beim "offiziellen Treffen" am Kissinger Maxbrunnen sofort mit einer kleinen Anekdote verbunden wurden.

In den Erinnerungen spürte man auch den Wandel: so war es der letzte Einschulungsjahrgang in der Henneberg-Volksschule, der nur acht Schuljahre durchlief. Wie es damals üblich war, reduzierte sich die Schülerzahl nach der vierten Klasse durch die Wechsler ins Gymnasium und dann nochmals nach der sechsten Klasse durch die Übertritte in die Realschule. Am Ende der Volksschulzeit hatte man auch kein Problem eine Ausbildungsstelle zu finden - jeder kam unter, und dies sogar in der Region. Die Stadt auf eine andere Weise kennenlernen, war der erste Punkt des zweitägigen Treffens. Es schlossen sich ein Gedenk-Gottesdienst in der St.-Elisabeth-Kirche und ein gemeinsames Abendessen im historischen Gasthaus "Jägersruh" an. Der Ausklang war am nächsten Tag mit Frühstück in der "Franz´schen Scheune" in Garitz.