Druckartikel: Wie pflanzen sich Molche und Kröten fort?

Wie pflanzen sich Molche und Kröten fort?


Autor: Oswald Türbl

Riedenberg, Freitag, 22. April 2022

Kinder, Eltern und Großeltern machten sich mit Keschern auf, um Erdkröten und Molche aufzuspüren.
Auch die Väter waren eifrig beim Keschern und setzen die Erdkröte wieder vorsichtig ins Gewässer zurück.


Die Teiche am Berghaus Rhön, die vom Bund Naturschutz betreut werden, sind im Frühjahr ein Eldorado für verschiedene Amphibienarten. Zahlreiche Kinder, aber auch Eltern und Großeltern, konnten die Tiere bei der Wanderung ins Laichgewässer oder bei der Paarung im Gewässer beobachten und erfuhren von einem Fachmann der BN-Kreisgruppe interessante Details zum Fortpflanzungsverhalten der verschiedenen Arten.

Besonders aufregend war natürlich für die Kinder das Keschern, wobei neben unzähligen Erdkröten auch viele Bergmolche, Teichmolche und sogar Kammolche gefunden wurden. Nach eingehender Betrachtung wurden alle Tiere wieder unversehrt zurück gesetzt.