Druckartikel: Wie geht es weiter mit Ebenhausens Dirigenten?

Wie geht es weiter mit Ebenhausens Dirigenten?


Autor: Stefan Geiger

Ebenhausen, Freitag, 03. März 2017

Beim Männergesangverein MGV Liederhort Ebenhausen war im letzten Jahr einiges los.
Der Männergesangverein Ebenhausen zählt zu den wichtigen Kulturträgern der Gemeinde und bereicherte das musikalische Geschehen in Gemeinde und Umgebung. Hier sang der Chor mit Dirigent Kurt Distler (links) beim Ehrenabend in Hain im Juli 2016. Foto: Stefan Geiger


Regelmäßige Proben, eine Reihe von Auftritten im Ort und bei auswärtigen Konzerten sowie Besprechungen und Tagungen ließen beim Männergesangverein MGV Liederhort Ebenhausen keine Langeweile aufkommen.


Wie geht's im Sommer weiter?

Mitte 2016 konnte der MGV Marvin Weigert als neuen Chorleiter gewinnen. Allerdings kann der 21-jährige, der bei Frankfurt an der Oder wohnt und an der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen studiert, nur begrenzt diese Aufgabe wahrnehmen. In diesem Sommer wird er sein Studium beenden. Damit bleibt offen, ob er den MGV weiter dirigieren wird.

In der Jahresversammlung hob Vorsitzender Stefan Istvan die wesentlichen Aktivitäten im letzten Jahr hervor. "In vier Ausschusssitzungen befassten wir uns mit Ehrenabend, Fahrt nach Bayreuth, Verpflichtung des neuen Dirigenten, Internetauftritt des Vereins und Teilnahme an Sängerfesten. Dazu kamen Gruppenversammlung des Kreisverbands im Fränkischen Sängerbund und Besprechungen im örtlichen Vereinsring sowie elf Liederabende und zwei Feiern", listete der Vorsitzende auf.


Ehrung und Dank

Beim Ehrenabend in Hain konnten Sängerbund und Verein verdiente und langjährig aktive Mitglieder, darunter Klaus Peter, der den MGV 30 Jahre als 1. Vorsitzender diente, würdigen. Lob zollte Istvan vor allem den 25 aktiven Sängern und jenen, die verantwortliche Aufgaben übernahmen, Dank und Anerkennung. Kurt Distler, der den Chor seit 1970 leitete, zuvor bereits seit 1963 den gemischten Chor Hain, und nach wie vor als Dirigent einspringt, verwies auf die Höhepunkte mit dem Gruppenkonzert im Oktober in Bad Kissingen und das Weihnachtssingen in Ebenhausen.


Fürs Neue fehlt noch die Zeit

"Ich bin froh, dass wir einen neuen Chorleiter finden konnten, auch wenn er neben den Proben bisher nur zwei Mal bei Auftritten dabei sein konnte. Bei den zahlreichen Terminen mussten wir uns auf altbewährtes Liedgut stützen. Für neue Sätze fehlte noch die Probenzeit", betonte Distler, der unter dem neuen Dirigenten im Tenor mitsingt. "Wir trafen uns zu 38 Proben, zu deren Besuch mit durchschnittlich 20 Sängern sehr gut war. Der MGV zählt aktuell 77 Mitglieder, von denen 25 im Chor singen", ergänzte Schriftführer Günther Borst.


Programm 2017

Ganz aktuell: Sonntag, 5. März, 10 Uhr: Gestaltung eines Gottesdienstes in der evangelischen Friedenskirche in Oerlenbach. Zum Einsingen treffen sich dort die Aktiven bereits um 9.15 Uhr.

Auftritte: 6. Mai in Stangenroth, 9. Juli beim Bundessingen in Coburg, 14. Oktober in Obereschenbach, 1. November Gottesdienst in Ebenhausen, 7. November im Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt, 25. Dezember Weihnachtssingen in Ebenhausen, evt. erst an Dreikönig.