Wer auf die Bohne beißt ist König
Autor: Stefan Geiger
Oerlenbach, Freitag, 22. Januar 2016
Seit einigen Jahren trifft sich das Partnerschaftskomitee in Oerlenbach, um auf das neue Jahr anzustoßen und den französischen Brauch des "La Galette des Rois", des Königskuchens zu pflegen.
"Traditionell wird in diesem Kuchen eine große Bohne versteckt. Üblicherweise verteilt der Jüngste Kuchen. Wer der Glückliche, in dessen Stück sich die Bohne wieder findet, ist, der wird zum König proklamiert. Heute kann man ab Neujahr in nahezu jeder Konditorei einen solchen Kuchen kaufen. Mitgeliefert wird gleich eine Pappkrone", erläuterte Vorsitzende Verena Bohl.
Zum Neujahrstreffen gesellte sich Bürgermeister Franz Kuhn und auch der Ehrenbürger von Douvres-La-Délivrande, Altbürgermeister Siegfried Erhard war der Einladung der Vorsitzenden gefolgt. Sie hatte den Marzipankuchen gebacken und darin eine Bohne versteckt. Die Krone, die im Vorjahr Gudrun Dax gewonnen hatte, hatte sie aus Kupferfolie gefertigt. Sie ist eine Art Wanderpokal. Das Glück war diesmal Manfred Reuß hold, der die gesuchte "Bohne" in seinem Kuchenstück fand und somit König 2016 wurde.