Druckartikel: Welle der Hilfsbereitschaft

Welle der Hilfsbereitschaft


Autor: red

Bad Kissingen, Sonntag, 09. November 2014

Eine Welle der Hilfsbereitschaft hatte die Typisierungsaktion der Sparkasse Bad Kissingen bei den Mitarbeitern ausgelöst. Das meldete das Unternehmen.
Die beiden jüngsten Teilnehmer an der Typisierungsaktion in den Räumen der Sparkasse Bad Kissingen: Katharina Heilmann und Patrick Keller  Foto: Sparkasse


Bad Kissingen — Ausgangspunkt war die Typisierungsaktion "Hilfe für Sarah und andere" von einigen Tagen in Aura. Erfreulich hoch war die Resonanz, als der Vorstand zur Aktion "Kampf dem Blutkrebs" aufrief. Für Sarah aus Aura sowie für viele weitere tausende erkrankte Menschen ist die Übertragung gesunder Stammzellen durch einen passenden Spender die einzige Überle-benschance.

Nach dem Motto "Stäbchen rein - Spender sein" wurde in den Räumen des Kreditinstituts die Typisierungsaktion organisiert. Die Teilnehmer reagierten überaus positiv: "Eine tolle Aktion!".

61 wurden neu typisiert

Obwohl eine große Anzahl der Sparkassen-Mitarbeiter, wie sich herausstellte, bereits bei der DKMS registriert ist, konnten weitere 61 Mitarbeiter - vom Auszubildenden bis zum Vorstand - neu typisiert werden. Unter den potenziellen Stammzellenspendern waren einige, die Sarah persönlich kennen. Jede Auswertung im Labor kostet 50 Euro, die von der DKMS aus Spendengeldern aufgebracht werden müssen. Diese Kosten übernahm die Sparkasse. So konnte ein Betrag von 3050 Euro an die DKMS als Spende überwiesen werden.