Die Tagesfahrt der Senioren-Union führte nach Sulzfeld und Sömmersdorf .
Schifffahrt - Weinidylle - Theater: Die traditionelle sommerliche Tagesfahrt des Kreisverbandes der CSU-Senioren-Union ins Mainfränkische fand auch in diesem Jahr wieder großes Interesse. Fast 200 Teilnehmer aus dem ganzen Landkreis machten sich mit Bussen auf den Weg und bestiegen in Würzburg am Main-Kai die "Alte Liebe". An den historischen Wein- und Handelsstädten Randersacker, Eibelstadt, Sommerhausen, Ochsenfurt und Marktbreit vorbei ging es mainaufwärts - gut
versorgt mit Essen und Trinken - bis nach Sulzfeld, dem wohl idyllischsten und am besten erhaltenen Winzerdorf Frankens.
Drei Führerinnen geleiteten die Gruppen durch den liebevoll gepflegten Weinort, die verwinkelten Gassen, die intimen Plätze, öffneten den Blick in die Weingüter und führten alle dann wieder zusammen auf den Rathausplatz am Fuße der von Julius Echter erbauten Renaissance-
Fassade und der Mariensäle.
Dort hatte der örtliche Weinbauverein im Vorfeld seines Straßenfestes den ganzen Platz für die Kissinger CSU-Senioren-Union reserviert und die Sulzfelder Bratwurst sowie den dazugehörigen Schoppen bereitgehalten. Bürgermeister Gerhard Schlegel ließ es sich nicht nehmen seine "schwarzen Schwestern und Brüder" aus seinem Sulzfeld zu verabschieden, und so machte sich die ganze Schar wohlgelaunt auf zur nächsten Etappe, Richtung Passionsspielort
Sömmersdorf.
Die dortige Festspielgemeinde überbrückte in diesem Jahr mit dem lockeren Stück "Don Camillo und das rothaarige Mädchen" die Zeit bis zu dem im Jahre 2018 wieder stattfindenden Passionspiel. Amüsant und gleichzeitig tiefsinnig überträgt die Inszenierung das aus den 60er Film-Jahren berühmte Freund-Feind-Verhältnis von Pfarrer und Bürgermeister auf die moderne Zeit.
Was von damals bleibt, sind die wunderbaren Gespräche zwischen Don Camillo und seinem Jesus, die man nicht besser wiederbeleben kann, als es den heimischen Darstellern gelang.
Eberhard Gräf