Weg führt über den Bach
Autor: Björn Hein
Aschach bei Bad Kissingen, Dienstag, 07. Mai 2013
Es ist die siebte Brücke über die Aschach, die jetzt den kirchlichen Segen erhielt - zur Freude von Initiator Leo Bauer.
"Der Steg war schon lange geplant. Heute dürfen wir ihn endlich einweihen", sagte der stellvertretende Bürgermeister Andreas Sandwall (CSU). Dazu hatten die Verantwortlichen eine Wanderung zu der kleinen Brücke organisiert. Den Segen sprach schließlich Pfarrer Michael Kubatko.
Sandwall zeigte sich unter anderem erfreut über das Engagement von Leo Bauer, der sich "unermüdlich eingesetzt hat". Die Brücke sei ein Begegnungspunkt und habe deshalb auch
symbolische Bedeutung. Sandwall sagte, dass man mit dem Steg auch etwas geschaffen hätte, von dem der Bezirk Unterfranken, der das Schloss Aschach betreibt, etwas habe: "Man kann so von Bad Bocklet aus auf Fußwegen zum Schloss gelangen, ohne die Straße an gefährlichen Stellen überqueren zu müssen."
Auch die Vorsitzende des Heimat- und Wandervereins Aschach, Herta Müller, ist froh, dass der Steg eingerichtet werden konnte. "Brücken verbinden Menschen. Wie im Lied von Peter Maffay kann man jetzt die Aschach in unserer Gemarkung an genau sieben Brücken überqueren." Der Erlös der kleinen Feier, die sich an die Einweihung anschloss, wird für den Blumenschmuck im Ort verwendet.
Bau immer wieder verschoben
Leo Bauer, der Ehrenvorsitzende des Heimat- und Wandervereins ist glücklich darüber, endlich die Einweihung des neuen Stegs erlebt zu haben. Bereits Ende der 90er Jahre hatte der damalige Vorsitzende sich immer wieder dafür eingesetzt, dass in diesem Bereich der Aschach eine Brücke gebaut wird. "Dies war schwierig: Manche waren dagegen", meinte er. So wurde der Bau immer wieder verschoben. Nachdem die Gemeinde aber den Vorgang in die Hand genommen habe, bekam man auch recht schnell eine Baugenehmigung. "Ich bin froh, dass der Steg hier an dieser Stelle jetzt die Aschach überspannt", ergänzte Bauer.