Wechsel im Vorstand bei Förderverein Kissinger Sommer
Autor: Thomas Ahnert
Bad Kissingen, Mittwoch, 06. November 2013
Der Begriff "Förderverein Kissinger Sommer" ist eigentlich ein Synonym für Kontinuität in seiner verlässlichen Arbeit für die Unterstützung und Sicherung des Festivals und in der Präsenz seiner Führung.
Deshalb kamen für die Mitglieder, die sich zur Jahreshauptversammlung im Kur- gartencafé eingefunden hatten, der Wechsel im Vorstand des Vereins etwas überraschend, aucn wenn er bereits seit einiger Zeit angekündigt.
Bernd Müller, Schatzmeister seit der Gründung des Vereins, war bei der Neuwahl aus Altersgründen nicht mehr angetreten. Für ihn wählten die Mitglieder, wie immer einstimmig, seine Frau Martha Müller zur Nachfolgerin - so gesehen auch hier Kontinuität im Wechsel.
Auch Kassenprüfer Dr. Manfred Ebel, sechs Wahlperioden im Amt, hatte sich entschlossen, seinen Platz für einen Jüngeren zu räumen. So wird in Zukunft Peter Müller gemeinsam mit Thomas Littig die Kasse prüfen. Auf den anderen Positionen änderte sich nichts: Anton Schick wird weiterhin den Verein führen; Hans-Ullrich Finger bleibt sein Stellvertreter und Hilla Schütze Schriftführerin. Alle wurden einstimmig gewählt.
Anton Schick sprach von einem kleinen weinenden Auge, als er Bernd Müller verabschiedete: "Wir sind ein sehr gutes Team gewesen." Aber er habe einen Trost: Da Martha Müller die Geschäfte weiter führe, bleibe er dem Verein als "beratender Schatzmeister" erhalten.
Ansonsten konnten die Augen des Vorsitzenden durchwegs lachend sein: "Das Jahr 2013 war nicht nur für den Kissinger Sommer, sondern auch für den Förderverein ein gutes Jahr", meinte Schick. Und nicht nur deshalb, weil der Verein der Stadt für das Festival 2013 einen Scheck über 90.000 Euro überreichen konnte und trotzdem auf einem guten finanziellen Polster sitzt. Sondern auch, weil nach 21 Jahren die Stadt und der Landkreis Bad Kissingen endlich Mitglieder geworden sind.
Im zweiten Teil des Abends stellte Intendantin Dr. Kari Kahl-Wolfjäger den Mitgliedern in gewohnt hintergründiger Weise das Priogramm des Kissinger Sommers 2014 vor - damit die ihr Vorkaufsrecht nutzen können.