Druckartikel: Warten auf den 8. November

Warten auf den 8. November


Autor: Stefan Geiger

Oerlenbach, Montag, 28. Sept. 2015

Die Basketballer und -ballerinnen der SG Oerlenbach/ Ebenhausen brennen darauf, endlich wieder in der erneuerten Wilhelm-Hegler-Halle spielen zu können. Damit endet eine Durststrecke, die einige Probleme bereitet hat.
Nicht nur die Herrenmannschaft wartet darauf, in der erneuerten Halle wieder spielen zu können. Foto: Felix Winterer


Auf die Wiedereröffnung der Wilhelm-Hegler-Halle setzt die Basketballabteilung der SG Oerlenbach/ Ebenhausen: Bessere Trainingsbedingungen und größeres Interesse von Kindern sollen ab November für neuen Aufschwung sorgen. Neben der Sportstätte erweitern fünf neue Trainer/ innen und elf neue Schiedsrichter das Angebot, um an den Glanz der früheren Jahre anzuknüpfen.



Das Geschehen im letzten Jahr stellte Abteilungsleiterin Michaela Schendel in einer Mitgliederversammlung vor. "Im Nachwuchsbereich haben wir Probleme. Als jüngstes Team nahm die U16 am Spielbetrieb teil. Wegen der fehlenden bzw. begrenzten Trainingszeiten - zur Überbrückung musste man in die Turnhalle in Ebenhausen ausweichen - konnten wir keine aktive Werbung betreiben. Das übliche Saisonabschlussturnier musste aus Raumgründen ausfallen", begründete sie die Sorgen, fügte aber einen großen Lichtblick an: "Die Mädchen der Mittelschule Oerlenbach mit überwiegend Spielerinnen der SG wurden in der Altersklasse III Bayerischer Meister."


Fünf neue Übungsleiter

In die Übungsleiterarbeit werden ab Herbst fünf weitere Mitglieder einsteigen. "Das bringt für uns alle neuen Schwung", verdeutlichte Schendel und lobte die elf Mitglieder, die die Schiedsrichterlizenz erwarben. Neue Bälle, je zur Hälfte über Trägervereine und Schule/ Gemeinde finanziert, wurden beschafft. "Bei Veranstaltungen des TSV Oerlenbach und TSV Ebenhausen deckten wir die Helferdienste zu 100 Prozent ab. Das klappte vorzüglich", lobte die Abteilungsleiterin.

Das Abschneiden der Mannschaften listeten die Verantwortlichen auf: In der U16 müssen "nach durchwachsener Saison", so Peter Iberl Zusammenhalt und Trainingseifer verbessert und weitere Aktive nach Aderlass zur U18 gewonnen werden. Wie Michaela Schendel anfügte, tat sich die U17 gegen dominierende Gegner schwer. "Alle sind aber motiviert, wie der Erwerb von Trainer- und Schiedsrichterlizenzen belegte", lobte sie.


Damen ohne Niederlage

Die U18 schaffte in der Bezirksliga Platz 3 und qualifizierte sich für die Nordbayerische Meisterschaft, ergänzte Felix Winterer und regte an, dass die Spieler am Training der Herren teilnehmen sollten. Die Damen gewannen alle ihre Partien in der Bezirksoberliga, stellte Bärbel Gunreben heraus, verwies aber darauf, dass vier Spielerinnen aus beruflichen Gründen wegen Beruf oder Verletzungen ausfallen.


Sorgen bei den Herren

Personelle Sorgen plagen die Herren, die Begegnungen verlegen mussten, hob Björn Weber hervor und ermutigte die Jugendspieler, sich in das Team zu integrieren.

Über die Finanzen informierte Peter Rickel: "Wir erwirtschafteten ein kleines Plus durch geringere Verbandsabgaben und Schiedsrichterkosten. Aktuell zählt die Abteilung 102 Personen, 58 vom TSV Oerlenbach und 44 vom TSV Ebenhausen." Neu gewählt wurden Patrick Seufert als Kassier und Randy Hannwacker als Vergnügungswart.

Für die neue Saison meldete die SG fünf Teams, nämlich U16 gemischt, U17 weiblich, U18 männlich, Damen und Herren. Training ist zunächst noch in Ebenhausen, ab 8. November in der Hegler-Halle. Für den 2. und 3. Januar 2016 ist ein Turnier zur Halleneinweihung anvisiert. Ein Bonbon zum Schluss: Die ersten Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, die am Training montags und freitags von 15 bis 16.30 Uhr teilnehmen, erhalten Freikarten für ein Bundesligaspiel der s.Oliver Baskets Würzburg .

Namen und Daten

Neue Trainer mit D-Lizenz:
Bärbel Gunreben, Nicole Lutz, Sophia Schendel, Olivia Stichler und Felix Winterer

Neue Schiedsrichter:
Emma Erhard, Lazio Jahrsdörfer, Bärbel Gunreben, Nicole Lutz, Michaela Schendel, Sophia Schendel, Madeleine Schießer, Olivia Stichler, Luisa Vogel, Elisabeth Vollmann und Felix Winterer

Bereits tätige Schiedsrichter: Peter Iberl, Achim Jahrsdörfer sowie Courtney, Michelle und Sarah Curtis.

Training ab Montag, 8. November in der Hegler-Halle:
Montag: 15 - 16.30 Uhr Anfänger und Minis, 18.30 - 20 Uhr U16 und U17.
Mittwoch: 17 - 18.30 Uhr U16 und U17, 18.30 - 20.30 Uhr Damen, 20.30 - 22 Uhr Herren .
Freitag: 15 - 16.30 Uhr SAG mit Mittelschule U9 - U15, 16.30 - 18 Uhr U 16/U17, 18.30 - 20 Uhr Damen/U17, 20 - 22 Uhr Herren/U18 .