Wallfahrt auf dem Marienweg ins Tal
Autor: Stefan Geiger
Oerlenbach, Dienstag, 19. August 2014
Am Sonntag, 24. August, steht eine Wallfahrt auf dem Programm der Pfarrgemeinde St. Martin in Eltingshausen. Die Gläubigen begeben sich auf den Fränkischen Marienweg. Ziel ist die Talkirche bei Münnerstadt.
Die Prozession begleiten Musikanten der Pfarreiengemeinschaft "Immanuel" und der Umgebung. Treffpunkt für die Wallfahrer, die den gesamten Weg mitlaufen wollen, ist um 9 Uhr an der Kirche in Eltingshausen. Von hier aus geht es zum Wiesenweg, wo am Bildstock Gottes Segen erbeten wird, und weiter in Richtung Schwarze Pfütze, wo am neuen Flurkreuz "Holzweth" eine kurze Gebetsstation eingelegt wird.
Ankommen und Rückfahrt
Weiter geht es von der Schwarzen Pfütze über die Waldsiedlung zum Talhof, wo um 11.30 Uhr eine einstündige Mittagsrast ist. Gegen 13 Uhr wird die Talkirche erreicht. Nach einer Schlussandacht erfolgt die Heimfahrt in Eigenregie (Privat-Pkw oder Fahrgemeinschaften).
Die Strecke beträgt rund 15 Kilometer und die Wallfahrt wird von Joachim Danz geführt. Gebet und Betrachtung, Singen und Meditation füllen die Zeit. Zustiege sind unterwegs möglich. Die Pfarrgemeinde organisiert Fahrdienste jeweils ab Kirche um 9.45 Uhr zur Schwarzen Pfütze und um 12.30 Uhr zur Talkirche. Nach der Rückkehr sind die Pilger zu Kaffee und Kuchen ins Jugendheim eingeladen. Der Erlös des Nachmittags dient der Beschaffung neuer Ministrantengewänder.
Wer will mitmusizieren?
Musiker/innen, die bei der Wallfahrt mitspielen möchten, können sich bei Sabine Werner (Tel. 09738/ 8142) anmelden.