Wahlcafé bringt Wähler der Kissinger CSU näher
Autor: Werner Vogel
Bad Kissingen, Sonntag, 12. Januar 2014
Mit dem Wahlcafé will die Bad Kissinger CSU ganz zwanglos dem Wähler näher kommen. Dieser Ansatz funktioniert, die Eröffnung kam bei den Bürgern gut an.
Xing Li aus der 4. Klasse der Sinnbergschule stand am Schaufenster in der Kirchgasse und studierte den Aushang mit den Kandidaten der CSU Stadtratsliste: "Mama, das muss ich dem Papa mitbringen, zwei Leute darauf kenn ich", meinte er aufgeregt.
Xing Li griff sich einen Luftballon und zog seine Mutter mit ins Wahl café der CSU, wo man ihm gerne den Kandidatenprospekt aushändigte. Das ist ein gutes Beispiel für die Idee, die hinter der Aktion steckt, meinte CSU-Ortsvorsitzender Steffen Hörtler: "Wir wollen ganz zwanglos ins Gespräch mit dem Bürger kommen". Oberbürgermeisterkandidat Kandidat Michael Heppes ergänzt: "Hier, mitten in der Fußgängerzone, jederzeit einsehbar und mit offener Tür gelingt es vielleicht eher, Hemmungen gegenüber der Politik abzubauen und den Bürger mitzunehmen". Hier könne der Bürger die Kandidaten zwanglos kennenlernen.
Heppes und Hörtler zeigten sich überrascht, welch großen Zuspruch die Eröffnung gefunden hatte. Am Stand auf der Straße und im zu einem Café umfunktionierten Laden wurde eifrig mit Passanten diskutiert. Bis zum Wahltag am 16. März soll das "Wahlcafé" von Mittwoch bis Samstag geöffnet sein und Kandidatinnen und Kandidaten als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Jeweils am Samstagvormittag will OB-Kandidat Michael Heppes persönlich anwesend sein, um zuzuhören und zu erfahren, was die Bürger bewegt. Die Bewerber für ein Stadtratsmandat werden auch außerhalb der Öffnungszeiten auf einem Bildschirm vorgestellt. Der Blick ins Schaufenster lohne sich also immer, meinte Stadt-, Kreis- und Bezirksrätin Karin Renner: "Schließlich steht die CSU zu ihrem Slogan: 'Näher am Menschen'".