Vorfreude auf Weihnachten in Nüdlingen
Autor: Arthur Stollberger
Nüdlingen, Dienstag, 11. Dezember 2018
Eine schöne Einstimmung auf Weihnachten war das traditionelle Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Kilian und Gefährten in Nüdlingen.
Lampenfieber hatten sie offenbar nicht, aber die Chöre und Musikgruppen aus Nüdlingen hatten alle fleißig geübt. Nicht zuletzt daran merkte man, dass sie dem Auftritt beim Adventskonzert besondere Bedeutung beimessen. Mit einer musikalischen Reise voller Vielfalt, stimmte das Konzert auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Volker Schäfer stellte die Nüdlinger Musikgruppen und Chöre dem Publikum vor, die nach ihren Auftritten regelrecht gefeiert wurden. Zunächst begrüßte er die "Nüdlinger Spatzen", wie sich die Jüngsten der Chorgemeinschaft Frohsinn nennen. Unter Leitung von Lena Ney sangen sie die Stücke "Advent ist ein Leuchten", "Singen wir im Schein der Kerze" und "Goldnes Blatt vom Himmelsbaum".
"Die Frohsingers" nennen sich die acht Damen der Chorgemeinschaft, die erstmals in dieser Formation auftraten. Karin Kiesewetter dirigierte. Die Beiträge waren "Maria ging übers Gebirge", "Der Trommelmann" und das oberösterreichische Weihnachtslied "Es wird scho glei dumper".
Christian Metz dirigerte das Blechblaserquintett "Vollblech", unterstützt von einem Schlagzeug. Zu hören war "A Wonderful Dream", "Halleluja" und "Gabriellas Song".
Der Folklorechor Nüdlingen - Bad Kissingen, unter der Leitung von Dmitriy Romanetskiy, setzte das Programm mit den Stücken "Have yourself a merry little Christmas", "Leise rieselt der Schnee" und "Winterwunderland" fort. Es folgten weitere Advents und Weihnachtslieder.
Die Nüdlinger Musikanten beeindruckten mit dem Präludium und Choral "Nun danket alle Gott". Sie begeisterten mit dem Michael-Jackson-Lied "Heal the World" und fügten "Amen" und das bekannte Lied "White Christmas" hinzu.
Am Ende gab es den verdienten, lang anhaltenden Schlussapplaus und das Publikum durfte nun selbst in Aktion treten. Gemeinsam mit den Nüdlinger Musikanten sang man das Lied "Tochter Zion, freue dich".