Vorbereitung auf das große Jubiläum
Autor: Peter Rauch
Bad Kissingen, Mittwoch, 13. April 2016
Der Garitzer Rhönklub feiert im kommenden Jahr sein 50-jähriges Bestehen.
           
Der Rhönklub Garitz ist einer der jüngsten, der insgesamt 86 Zweigvereine in der großen Familie des Rhönklubs. Im kommenden Jahr, genauer am 12. Oktober 2017, feiern die Garitzer "ihren Rhönklub", der am 11. Juli 1967 mit damals sechs Mitgliedern als "Literaturkreis" gegründet wurde. Schnell erhöhte sich die Zahl auf 14 Mitglieder und aus dem Literaturkreis wurde der Rhönklub-Zweigverein Garitz, der aktuell 255 Mitglieder zählt. 
"Bedingt durch Umzüge und Sterbefälle ging die Mitgliederzahl etwas nach unten", so Zweigvereinsvorsitzender Manfred Mussmächer anlässlich der Mitgliederversammlung. In der Tat fehlt dem Garitzer Rhönklub die Jugend. Zwar war die Versammlung, bei der auch Neuwahlen angesetzt waren, mit 58 Teilnehmern sehr gut besucht, aber es zeigte sich, dass fast alle Erschienenen im Rentenalter, oder weit darüber waren.
  
  Vorstand wiedergewählt
 
Neuwahlen, sonst oft bei den Vereinen ein Problem, beim Garitzer Rhönklub war dies (noch) nicht der Fall. Mit Ausnahme eines der beiden Beisitzer erklärten sich alle Vorstandsmitglieder bereit eine weitere, dreijährige Amtsperiode zuzulegen - schließlich wolle man, nachdem man den Verein zum Großteil über drei Jahrzehnte mitgeführt habe, auch das große Fest aktiv 
mitgestalten. So war es auch nicht verwunderlich, dass so gut wie alle Vorgeschlagenen die volle Stimmenzahl der Anwesenden bekamen. Vorsitzender des Garitzer Zweigvereins ist und bleibt Manfred Mussmächer, der diesen Posten schon seit 29 Jahren innehat. Auf jeweils über 30 Jahre können Horst Hippler (2. Vorsitzender) und Kassenwart Erwin Henz zurückblicken. Auch sie wurden wie auch Schriftführer Hans Thierauf einstimmig wiedergewählt. 
Ebenso Wanderwart Berthold Schäflein, Kulturwartin Heidrun Ruppert, Naturschutzwart Georg Weippert, die Wegewarte Rüdiger Donnerstag und Günter Karkajtis und Beisitzer Max Kiefl. Einziger "Neuer" im Vorstand ist Peter Katolin, der German Wehner als weiteren Beisitzer ablöst. Beim 50-jährigen Gründungsfest des Vereins, das im Parkwohnstift abgehalten werden soll, werden dann auch die Ehrungen der letzten beiden Jahre vorgenommen, erläuterte Mussmächer.