Vom realen Aktmodell zur intimen Fotografie
Autor: Benedikt Borst
Bad Kissingen, Mittwoch, 28. Sept. 2016
Nackt, auf weißen Podesten sitzend, starr: So sollen zwei Aktmodelle am Sonntag, 2. Oktober,die Besucher im Kunstraum S17 in der Salinenstraße empfangen.
Dort sind einmal im Monat im Rahmen der Aktion "Wir wollen es wissen" wechselnde Künstler mit ihren Werken zu sehen. Diesmal zeigt sich der Würzburger Fotograf Reinhold Egon Groeger unter dem Motto "Vom klassischen Akt zur zeitgenössischen Fotografie". Der Künstler steht auch für Fragen und zur Diskussion zur Verfügung.
Groeger, 1954 in Frankfurt am Main geboren, widmet sich schon lange der digitalen Fotografie.
Erotik und Menschen in spannenden Situationen stehen oft im Fokus seiner Werke. Die Motive gehen ihrem Alltag nach oder entfliehen ihm. Sie verhalten sich unauffällig und das, obwohl sie sich in einem erotischen Umfeld, in intimen Szenarien oder manchmal in skurrilen Situationen bewegen. Der Betrachter sieht ihnen dabei heimlich wie durch ein Schlüsselloch zu.
Im Gegensatz zum klassischen Akt, bei dem der unbearbeitete Mensch im Mittelpunkt steht, bringt Groeger seine eigene Interpretation und Aussage ein.
Die Besucher haben die Möglichkeit, die Aktmodelle fotografisch oder zeichnerisch festzuhalten. Sie können so "den Akt aus eigener Perspektive sehen und ein eigenes Kunstwerk schaffen", heißt es von den Veranstaltern des Kunstraums.
Der Kunstraum S17 ist auf dem Firmengelände der ehemaligen Baustoffhandlung "Dietz & Kirchner) am Hallenbad untergebracht. Seitdem die Baywa das Gelände vor Jahren aufgegeben hat, finden auf dem Parkplatz regelmäßig Trödelmärkte statt. Seit Anfang des Jahres nutzen die Miteigentümer und Bad Kissinger Künstler Eva und Wolfgang Feichtinger das alte Bürogebäude öffentlich als Kunstraum. Im S17 ist neben den wechselnden Aktionen eine Dauerausstellung der beiden zu sehen.