Volkersberg: Spielen kennt keine Barrieren
Autor: Ulrike Müller
Volkersberg, Donnerstag, 13. August 2015
Das Feriencamp des DJK-Sportverbands auf dem Volkersberg hat schon Tradition. Neu ist in diesem Jahr, dass für einen Tag die Kinder der offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bad Kissingen zum Camp dazustoßen.
"Achtung!", ruft Jan und feuert den Ball aufs Tor. Ohne zu zögern packt Kai zu und hält. Stolz schaut er zu Anja Herterich hoch, die prompt die Hände zusammenschlägt. "Es ist ganz toll, wie viele Möglichkeiten die Kinder hier haben", sagt die Betreuerin der offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bad Kissingen. "Es ergibt sich ganz locker, dass die Kinder etwas zusammen machen", fährt sie fort und bringt damit schon auf den Punkt, was das Wort Inklusion bedeutet: Nämlich, dass es keinen Unterschied mehr macht, ob jemand mit einer Einschränkung durchs Leben geht, oder nicht.
Schon länger überlegt
"Im Verband beschäftigen wir uns schon länger mit dem Thema Inklusion", berichtet Jörg Bohnsack. In dieser Woche auf dem Volkersberg sind Bohnsack und sein Team aus zwölf Mitarbeitern für 68 Kinder aus ganz Unterfranken zuständig. Für einen Tag stoßen die Ferienkinder der offenen Behindertenarbeit aus Bad Kissingen dazu und machen beim Programm mit. "Die Kinder sind total gut aufeinander zugegangen", freut sich der Lagerleiter. Für das nächste Jahr stellt er schon jetzt eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in Aussicht.
Kinder ganz begeistert
Derweil bekommen die Kinder gar nicht genug vom Toben. "Ich finde die Hütten sehr schön", sagt etwa Finn aus Hammelburg. "Sie sind so groß und die Spiele sind lustig." Dann nimmt er einen Tennisball und zielt genau auf eine Röhre aus Bastelkarton, die die Kinder eigens für das Spiel gebastelt haben. "Das trainiert die Koordination der Finger", erklärt Patrick Haas vom Betreuer-Team ernsthaft. Dann grinst er. "Aber hauptsächlich soll es Spaß machen!"Und das tut es offensichtlich: Ob auf dem Fußballfeld mit dem Pezziball oder ein klassisches Volleyball-Turnier, die Kinder sind voll und ganz bei der Sache. Für ihr Camp haben sie sich bestes Sommerwetter ausgesucht. "Immer nur Sonnenschein", schwärmt Finn. "Das ist einfach perfekt!" Und dann spielt er weiter mit Kevin und Phil aus Reith. Und mittendrin sitzt Kai auf dem Rasen und hält den Ball, als wäre nichts dabei.