Druckartikel: Viele Infos und Unterhaltung

Viele Infos und Unterhaltung


Autor: Björn Hein

Burkardroth, Sonntag, 01. Juni 2014

Unterwegs mit "Watt und Volt", so lautete das Motto beim Frühjahrsmarkt in Burkardroth. Im Zentrum des Interesses standen natürlich alternative Energien.
Bei schönstem Wetter fanden zahlreiche Besucher den Weg zum Frühlingsmarkt nach Burkardroth. Fotos: Björn Hein


Los ging der Frühlingsmarkt in Burkardroth bereits am Samstag, als beim Open Air auf der Gerberwiese die Band "Zufall" mit ihren abwechslungsreichen Liedern den Besuchern ordentlich einheizte.
Der Marktsonntag begann mit einem Gottesdienst. Stefan Matthes kündigte mit seiner Trompetenfanfare den Markt an, den Bürgermeister Waldemar Bug eröffnete.
"Wir hatten rund 35 Aussteller vor Ort.

Sowohl örtliche Gewerbetreibende als auch Fieranten (Wanderhändler) stellten hier aus", freute sich der Organisator des Marktes, Tobias Keßler. Auch kulinarisch war allerhand geboten. Neben den üblichen Grill- und Marktspezialitäten hatte die Bläservereinigung Burkardroth am Rathaus "Pizzaplootz" gemacht. Der Verein "wir backens!" verwöhnte die Besucher mit seinem frisch zubereiteten Flammkuchen.

Jenseits fossiler Brennstoffe

Im Zentrum des Interesses standen natürlich alternative Energien. So wurden beim Markttreiben E-Autos, E-Bikes, Segways, Liege- und Sesselräder und noch vieles mehr präsentiert. Dabei waren sowohl Händler als auch Privatleute vor Ort, die den Besuchern die mit Elektroenergie betriebene Fahrzeuge erklärten. "Wir fanden, dass es zeitgemäß ist, die Besucher darüber aufzuklären, wie Mobilität auch jenseits fossiler Brennstoffe möglich ist", so Keßler. Doch auch um Nachhaltigkeit im Bereich der Bekleidung ging es.
Dazu waren Modeschöpfer aus Ungarn angereist, die mit recycelten Jeans ganz neue Kreationen und Moden schaffen. Diese wurden in zwei Modenschauen auf dem Marktplatz präsentiert. Die Models selbst kamen aus Burkardroth und sind Mitglieder der Tanzgruppen "Wild Chicks" beziehungsweise der "Kindsköpf". Gekonnt präsentierten die 17 Mädels, im Alter von eineinhalb bis 18 Jahren, die kreativen Modeideen.

Vortrag vom Bürgermeister

Mit einem Vortrag zum Thema "Energiewende - ganzheitlich betrachtet", klärte Bürgermeister Waldemar Bug über alternative Energie und vieles mehr auf.
Etwas besonderes hatte sich auch die Bläservereinigung Burkardroth einfallen lassen. "Im Rathaus können heute die Erwachsenen neue Musikinstrumente ausprobieren", erklärte Marktleiter Keßler. Die Aktion, die von der Bläservereinigung Burkardroth durchgeführt wurde, soll Erwachsene den Einstieg in die Musik versüßen. Angedacht ist nämlich eine Erwachsenenklasse im Verein.

Sehr zufrieden mit dem Verlauf

Natürlich durfte auch die Verlosung des "Burkardrother Goldbarrens" nicht fehlen, der wie in jedem Jahr von der VR-Bank gesponsert wurde. Doch natürlich war auch an Trostpreise gedacht, die von den örtlichen Gewerbetreibenden zur Verfügung gestellt wurden.
"Wir waren mit dem Verlauf des Marktes sehr zufrieden. Die Besucherzahlen waren gut, es wurde auch beim diesjährigen Frühjahrsmarkt allerhand geboten", sagte Tobias Keßler. Dabei kam den Burkardröthern natürlich sehr zupass, dass der Wettergott es gut mit ihnen meinte.