Druckartikel: Verregneter Saisonstart für die Postkutsche

Verregneter Saisonstart für die Postkutsche


Autor: Klaus Werner

Bad Kissingen, Sonntag, 05. Mai 2013

Zwischen Bad Kissingen und Bad Bocklet verkehrt ab sofort wieder die Postkutsche. Sie ist ein Hingucker, die Bad Kissinger Postkutsche - und ein Fotomotiv.
Stefanie Seufert als Postillion und Yvonne Körner auf dem Bock der Postkutsche. Fotos: Klaus Werner


Egal, ob sie an den drei Stationen Bad Kissingen, Schloss Aschach oder Bad Bocklet hält oder ob sie auf der Strecke ist: überall werden Fotoapparate oder Handys gezückt, um das gelb-schwarze Modell "Berlin Coupe" abzulichten.

So war es auch am verregneten Samstagnachmittag vor dem Regentenbau, als die Saison 2013 mit einem Standkonzert der Postkapelle und der ersten Kutschenfahrt nach Bad Bocklet eröffnet wurde. Die Kutsche mit Yvonne Körner auf dem Bock und Stefanie Seufert als blau-weiß gekleidete Postillionin waren begehrte Fotomotive für die Kissinger Gäste. Eingeladen zur ersten Fahrt der Saison hatte der Verein "Freunde der Postkutsche Bad Kissingen-Bad Bocklet" und so konnte 1. Vorsitzender Werner Scheller die fränkische Weinkönigin Marion Wunderlich, Artur Steinmann als Präsident des fränkischen Weinbauverbandes und Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel begrüßen. Dabei waren auch Landrat Thomas Bold (CSU) und Oberbürgermeister Kay Blankenburg (SPD) mit Gattin.

Der Verein hat sich im Jahr 2005 mit dem Ziel gegründet, die letzte regelmäßige Postkutschenlinie aufrecht zu erhalten. Am 7. Juni 1939 hatte die Postkutsche ihre Jungfernfahrt, aber erst seit Sommer 1950 fährt der vierspännige gelbe Wagen von Bad Kissingen aus durch das Saaletal. Das Modell "Berliner Coupe" ist ein Neunsitzer, der seit 1967 die Strecker fährt und 2010 für etliche 10 000 Euro renoviert wurde, so Werner Scheller.

Fahrt bei Wind und Wetter

Bis Mitte Oktober wird die Postkutsche an sieben Tagen in der Woche die beiden Ziele im Wechsel ansteuern: Am Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag geht es nach Bad Bocklet, am Dienstag, Donnerstag und Samstag ist Schloss Aschach das Ziel. In Bad Kissingen beginnt die Fahrt üblicherweise am Berliner Platz; in der Saison 2013 jedoch ist der Startpunkt in der nördlichen Bismarkstraße am ehemaligen Hotel Bristol um 14 Uhr (Rückkehr gegen 17.30 Uhr). Die Fahrt nach Schloss Aschach bzw. Bad Bocklet dauert eine Stunde, nach ca. 90 Minuten Aufenthalt geht es dann zurück.

Yvonne Körner und Stefanie Seufert werden bei Wind und Wetter unterwegs sein. Mit dabei sind zwölf sogenannte "Fahr-Pferde", die im Wechsel eingesetzt werden und "verkehrssicher" sind, wie die junge Postillionin betont. Trotzdem ist sie auf der Hut, wenn die Kutsche steht: immer wieder nähern sich Passanten den Pferden, wo ein kleiner Sicherheitsabstand besser wäre.