Vereine erhalten den Schlüssel zur Mobilität
Autor: Benedikt Borst
Nüdlingen, Donnerstag, 17. Januar 2013
Weiß glänzender Lack, bunte Werbefolien und Platz für neun Mann. Gestern wurde das neue Nüdlinger Gemeindemobil - ein Ford Transit - offiziell vorgestellt. "Das Fahrzeug wird dann vor allem von den Vereinen benutzt", sagt Andreas Hehn.
Etwa, wenn die Fuß- oder Handballer zu Auswärtsspielen fahren. Dann können sie den Kleinbus zum Selbstkostenpreis nutzen. Hehn ist sowohl einer der Sponsoren, als auch DJK-Mitglied und weiß aus eigener Erfahrung, wie froh die Vereine um diese Form der Unterstützung sind. "Unsere Handball-Damenmannschaft spielt in der Bayernliga, da sind dann auch schon Strecken bis nach München drin", sagt er. Die Spieler und die Verantwortlichen sind froh, wenn sie solche Strecken nicht mit dem Privatauto fahren müssen. Solche Entfernungen sind aber eher die Ausnahme. "Meistens ist der Ford hier im Landkreis unterwegs", weiß Hehn. Aber auch so kommen einige Kilometer zusammen: 80 000 Kilometer in fünf Jahren.
"Das ist das vierte Fahrzeug, das der Gemeinde seit 1991 zur Verfügung gestellt wird", berichtet Bürgermeister Günter Kiesel (CSU) und bedankt sich bei den Sponsoren: "Wir wissen es zu schätzen und freuen uns, dass die Vereinsarbeit unterstützt wird." Das Gemeindemobil stellt eine große Entlastung für die Vereine dar und wird entsprechend häufig benutzt.