Unvergessliche Jahre an der Mittelschule Burkardroth
Autor: Björn Hein
Burkardroth, Freitag, 22. Juli 2016
"Ich freue mich, dass so reges Interesse an diesem wichtigen Abend herrscht", sagte Heidrun von Schoen bei der Schulentlasssfeier.
Die stellvertretende Schulleiterin der Mittelschule Burkardroth hatte kurzfristig für Rektor Wolfgang Halbig einspringen müssen, der sich bei einem Abschlussspiel mit den Schülern verletzt hatte. "Es geht Herrn Halbig aber schon wieder besser", beruhigte von Schoen.
Verantwortung übernehmen
"Ihr habt heute eine wichtige Phase Eures Lebens hinter Euch gebracht", so von Schoen zu den Schülern.
" Ihr müsst nun lernen, für Euer Tun die Verantwortung zu übernehmen." Sie wünschte, dass jeder der Absolventen seinen Platz in der Gesellschaft findet.
Insgesamt haben 20 Schüler den Mittelschulabschluss geschafft, zwölf Prüflinge legten mit Erfolg den Quali ab. Natürlich wurden auch die Prüfungsbesten geehrt, und zwar Jan Ullrich, Maike Wehner, Nina Schlesiger und Sven Markart. Als die höflichsten Schüler wurden Maike Wehner und Jan Ullrich ausgezeichnet.
Einen ganz besonderen Rekord konnte Jan Zehe im Bereich der Textverarbeitung aufstellen. So schaffte er 355 Anschläge pro Minute. "Das ist das beste Schreibergebnis seit 1989", so von Schoen. Dann konnte Klassenleiter Hubert Götz seinen Schützlingen die Zeugnisse überreichen.
"Wir haben hier in all den Jahren viel gelernt und viel erlebt. Freundschaften wurden geschlossen, jetzt heißt es, nach vorne zu blicken", so Maike Wehner in ihrer Abschlussrede, die sie im Namen ihrer Mitschüler hielt. "Wir können stolz auf das sein, was wir erreicht haben", meinte sie, "es waren fünf Jahre, die wir nie wieder vergessen werden".