Druckartikel: Unterhaltsam und beschwingend beim Operettenzauber

Unterhaltsam und beschwingend beim Operettenzauber


Autor: Paul Ziegler

Bad Kissingen, Dienstag, 08. Sept. 2015

Der 16. Kissinger Operettenzauber am 12. September steht unter dem Motto "Eine große Geburtstagsparty" und findet am Samstag, 12. September, im Großen Saal im Regentenbau statt.
Operettenzauber in Bad Kissingen: Unser Foto zeigt Rodrigo P. Garulo und Iva Simon beim Auftritt im Jahr 2014. Foto: Archiv/Peter Klopf


Die Veranstaltung würdigt die großen Operettenkomponisten. Lustig soll es werden, unterhaltsam und beschwingend.

Seit 15 Jahren haben sich Iva Simon und ihr Mann Dieter diesem Ziel verschrieben. "Der Nachwuchs soll stärker für die Operette begeistert werden", hat sich Iva Simon auf die Fahnen geschrieben. Die Operette war schon immer die Musik der breiten Masse, ergänzt Dieter Simon, wissend, dass die Lieder von Johann Strauss, Robert Stolz und Nico Dostal in ihrer Zeit zu wahren "Gassenhauern" wurden, die jeder Mensch kannte.

Den ersten Teil des Konzertes wird Johann Strauss mit seinen Kompositionen füllen. Iva Simon hat hierfür eine neue Liedauswahl getroffen, Dieter Simon alte Notensätze entdeckt und diese teilweise neu arrangieren lassen. Im zweiten Teil werden Stücke der Geburtstagskinder zu hören sein, eine breite Palette mit Werken von Nico Dostal und all den anderen. Wie zum Beispiel Robert Stolz, dessen Stücke in diesem Jahr von einem besonderen Gast vorgestellt werden: Hans Stolz, der Großneffe von Robert Stolz, wird in den Regentenbau kommen und von seinem Großonkel erzählen.


Vertrauen auf bewährte Kräfte

Neben Iva Simon stehen der Tenor Daniel Szeili und der Bariton Marco Di Sapia auf der Bühne. Szeili ist gebürtiger Rosenheimer, er wechselte für die Spielzeit 2014/ 15 in das Ensemble des Staatstheaters Meiningen. Zuvor sang er in Gera, am Theater Krefeld, am Volkstheater Rostock und der musikalischen Komödie/ Oper in Leipzig. Mit Dirigent Herman Breuer und der Thüringen Philharmonie vertraut man auf bewährte Kräfte für den "Operettenzauber", dazu ist auch Rainer Zagovec zu zählen, der wie immer die Moderation des Abends übernimmt.


Tickets im Vorverkauf

Der 16. Kissinger Operettenzauber wird am Samstag, 12. September, aufgeführt. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr, Einlass ist um 18.45 Uhr zu einem Frankenwein-Empfang.Karten gibt es in der Tourist-Information im Arkadenbau, iin der Tourist-Information im Alten Rathaus sowie unter Kissingen-Ticket (Tel.: 0971/ 804 84 44, E-Mail: kissingen-ticket@badkissingen.de ).