TV/DJK Hammelburg bietet neue Kindersportschule an
Autor: Benedikt Borst
Hammelburg, Freitag, 02. Dezember 2016
Die neue Kindersportschule des Vereins ist die einzige in der Region. Sie wird hauptberuflich geleitet. Trainerin Caroline Laux entwickelt weitere Kurse.
Aufgewärmt wird mit der Moorhexe. "Kennt ihr die Moorhexe?", fragt Caroline Laux die sieben Kinder, die im Kreis um sie herumsitzen. Kurze Ratlosigkeit, macht aber nichts. Sie erklärt den Fünfjährigen das Spiel, dann geht es los.
Laux ist 20 Stunden pro Woche als hauptberufliche Trainerin bei der TV/DJK Hammelburg beschäftigt. Im September hat sie dort die Kindersportschule ins Leben gerufen. Sie leitet aktuell drei Kurse für die Altersgruppen von eineinhalb bis sechs Jahren. Unterstützt wird Laux von Nicole Weipert, die bei dem Sportverein ihr Soziales Jahr leistet. "Für die Kindersportschulen gibt es einen Rahmenlehrplan vom bayerischen Landessportverband", erklärt die Sportwissenschaftlerin. Es gehe darum, grundlegende sportmotorische Fähigkeiten zu vermitteln und die Kinder ohne Wettkampfdruck an verschiedene Sportarten heranzuführen. "Es geht um die Basics. Für die Kleinen ist eine einfache Bewegungslandschaft aufgebaut, auf der sie sich austoben können, bei den Größeren spielen wir auch schon mal Handball oder Basketball", sagt sie. Highlight bei den Fünf- bis Sechsjährigen ist die Kletterwand, die sie ohne Probleme bezwingen.
Laux hat Gesundheitsförderung studiert. In dem Studiengang sind Elemente aus den Sport- und Ernährungswissenschaften sowie der Psychologie enthalten. Um die Kindersportschule leiten zu können, hat sie dennoch eine weitere Zusatzqualifikation machen und 30 Stunden in Würzburg hospitieren müssen. Des Weiteren sind jährliche Fortbildungen nötig. "Der Verein schafft ein qualifiziertes Angebot", findet Laux.