Turbulenzen im Rathaus
Autor: Gerd Schaar
Wartmannsroth, Donnerstag, 27. Dezember 2012
Das Wartmannsrother Bauerntheater begeisterte rund 200 Zuschauer im voll besetzten Feuerwehrhaus.
Vier Stunden lang kitzelten die Laienspieler die Lachmuskeln ihrer Zuhörer. Die Erwachsenen brachten Bernd Gumbolds "Der Tyrann" auf die Bühne, die Jugend führte das Stück "Was wird bloß aus der Silberhochzeit?" auf.
"Ähnlichkeiten mit unserer Heimatgemeinde wären rein zufällig", kündigte Theatersprecher Andreas Tröger an. Dann öffnete sich der Vorhang und im Bürgermeisterzimmer auf der Bühne prangte das Gemeindewappen von Wartmannsroth.
Nein, dieser eigensinnige Bürgermeister Albert Babel (Marko Richter) in "Der Tyrann" hatte nichts mit dem echten Bürgermeister Jürgen Karle zu tun. Auch nimmt in der Realität kein falscher Scheich im Bürgermeistersessel Platz.
Fehlalarm bei der Feuerwehr
Dennoch hat die Aufführung durchaus realistische Züge.
Leider bekommt sie nicht alles richtig mit und sorgt so für einen Fehlalarm bei der Feuerwehr. Jedenfalls ist im Rathaus für Bombenstimmung gesorgt. Böhm konnte in dieser Rolle alle Register ihrer schauspielerischen Fähigkeiten ziehen.
Nicht weniger Spielfreude hatte Richter, der als Bürgermeister seine Stimmbänder fast an die Grenze der Belastbarkeit führte. Oder auch Marius Reith als falscher Scheich, der mit geschickten Winkelzügen doch noch des Bürgermeisters Tochter Lisa (Nicole Iten) heiraten durfte. Engagiert waren auch die Auftritte der übrigen Mitspieler Karl Hagemann und Marcus Stiller. Letzterer überraschte als orientalische Bauchtänzerin.
Dankbar für lokale Spitzen
Dankbar war das Publikum auch für lokale Spitzen, die auf heimische Gastronomie und Handwerksbetriebe zielten. Was die Einheimischen aber schon immer ahnten: Es lohnt sich weder in Wartmannsroth nach Erdöl zu bohren noch bestehen berechtigte Aussichten, dort durch Bodenspekulation ein Millionär zu werden. Ebenfalls konnte mit dem Vorurteil aufgeräumt werden, dass nicht jeder mit einem arabischen Kopftuch auch ein illegaler Waffenhändler ist.
Gabi Reinhart schlüpfte nicht nur in die Rolle der Bürgermeisterfrau Erna in "Der Tyrann", sie führte auch in beiden Stücken Regie. Bei der "Silberhochzeit" der jungen Schauspieler ging es um ein großes Missverständnis.
Ist Ehemann Max Huber (Niklas Appel) nach 25 Jahren Ehe noch treu? Zumindest erweckt die junge Diana (Meike Breitschopf) den Anschein, als wolle sie ihn verführerisch auf die Probe stellen. Doch Ehefrau Anna Huber (Anna-Lisa Reith) ist überzeugt: "Mein Mann ist treu und geht nicht fremd."
Dass man die Planung einer Silberhochzeit nicht den Männern überlassen dürfe, meint deren Freundin Julia (Carmen Kleinhenz), die noch hinzufügt: "Höchstens zum Kistenschleppen sind die Männer gut." In weiteren Rollen spielten Sabrina Roth und Dominik Müller.
Die nächste Vorstellung der beiden Stücke am 29. Dezember ist schon ausverkauft. Eine weitere ist für 5. Januar geplant.