TSV Oerlenbach erhält die Goldene Raute
Autor: Hilmar Ruppert
Oerlenbach, Dienstag, 21. Januar 2020
Der TSV Oerlenbach ist mit elf Abteilungen gut aufgestellt. Die Mitglieder wählten Jochen Straub erneut zu ihrem Vorsitzenden.
"Es liegt ein Jahr mit vielen Aktivitäten und sportlichen Höhepunkten hinter uns", berichtete Jochen Straub, Vorsitzender des TSV Oerlenbach in der Jahreshauptversammlung. Er sprach Ehrungen für 15- bzw. 25-jährige Mitgliedschaft aus und wurde bei den Neuwahlen einstimmig in seinem Amt bestätigt. Klaus Eisenmann (KEAB Kreis Rhön) überreichte dem Verein die Goldene Raute - das Gütesiegel des Bayerische Fußballverbands, für besondere Verdienste.
"Mit Hegler-Halle, unserem Sportheim und den elf Abteilungen sind wir gut aufgestellt", so Straub. Man werde weiter versuchen den Kindern Spaß am Sport zu bieten. In den neuen Medien müsse sich der TSV in Zukunft noch besser präsentieren.
Schriftführerin Sibille Sempert, die sich aus privaten Gründen nicht mehr zur Wahl stellte, beschränkte ihren Bericht auf die Mitgliederverwaltung, Ehrungen und abgehaltene Sitzungen. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete der Verein einen Überschuss, der aber nicht überbewertet werden solle, da ein Beach-Volleyballfeld gebaut werden soll, war dem Bericht des Kassiers Michael Ferger zu entnehmen.
Im Fußball konnte im vergangenen Jahr der Aufstieg in die Kreisliga gefeiert werden, aktuell hofft man auf den Klassenerhalt. Ganz aktuell war die Nachricht, dass für die Saison 20/21 Trainer Frank Halbig als Nachfolger von Thorsten Büttner gewonnen werden konnte.
Die Abteilung Basketball nimmt mit vier Teams an den Spielrunden teil und stellt neun Schiedsrichter.
Die Kegler nehmen mit zwei Vierer-Mannschaften am Spielgeschehen teil, der Aufstieg eines der Teams ist noch möglich.
In der Abteilung Volleyball wurde die Trainingsbeteiligung der Kinder und Jugendlichen gelobt.