Wie alle Jahre wieder öffnete sich auch diesmal am Sonntag vor dem 1. Advent die Schmitt'sche Weihnachtsbäckerei in Reiterswiesen für kleine und größere Kinder. Schon vom überfüllten Parkplatz hörte man draußen das fröhliche Treiben. Etwa 600 Kinder dürften es auch heuer wieder gewesen sein.
Mit den Einnahmen aus dem 18.
Kinderbacktag unter dem Motto "Mit Kindern für Kinder" wurde auch heuer wieder die Würzburger Kinderklinik unterstützt.
Backstube freigeräumt
Als dreifacher Vater weiß Bäckermeister Johannes Schmitt genau, was kleinen Kindern Spaß macht. So wurde wieder einmal die riesige Backstube freigeräumt, um Platz für lange Arbeitstische und die Cafeteria zu schaffen.
Für ein paar Euro durften sich die Kinder mit einem rundem Backblech, der Schürze "Heut' bin ich der Chef" und einer großen Portion Teig ausstatten, die von Mitarbeitern der Großbäckerei Peter Schmitt fachgemäß portioniert und ausgewalzt worden war.
Plätzchen und andere Leckereien
Dann wurden eifrig Plätzchen ausgestochen und mit buntem Zierrat üppig belegt.
Kaum jemand störte sich daran, dass bei allem Arbeitseinsatz bald die kleinen Finger klebrig wurden. Zuletzt kam die Eigenproduktion in den riesigen Backofen.
Besonderes Adventsbrot
Nach kurzer Wartezeit durften nicht nur die Kinder ihr selbstgemachtes Weihnachtsgebäck, sondern die Eltern auch das frische, nur bis Jahresende erhältliche Nuss-Mandel-Adventsbrot mit nach Hause nehmen.