Trotz Schließung und vieler Hindernisse in Zeiten der Corona-Pandemie: Die Aschacher Bücherei hatte 2021 kaum weniger Ausleihen als im Jahr zuvor. Das Büchereiteam ist zufrieden und hat viele neue Ideen.
                           
          
           
   
          Mitten im zweiten Lockdown startete das Team der Katholisch-Öffentlichen Bücherei Aschach in das Jahr 2021. Die Corona-bedingte Büchereischließung, die bis Mitte März 2021 andauerte, bescherte dem Büchereiteam 570 Entleihungen. Die per E-Mail bestellten Medien wurden völlig kontaktlos an die Leserinnen und Leser im Gemeindegebiet von Bad Bocklet zugestellt. 
       
Während dieser Zeit wurden besonders für die Kinder verschiedene Aktionen virtuell angeboten: So fand eine gemeinsame Leseaktion statt, die durch Fotos belegt wurde, Dinobilder, eine Unterwasserwelt und letztendlich schöne Ostereier sorgten für Abwechslung bei den Kindern und dekorierten die Bücherei und die Fenster.
Mit vielen Auflagen konnten die Büchereitüren am 10. März 2021 wieder geöffnet werden. Ein Highlight für die Leser und das Büchereiteam. Endlich konnten die kleinen und großen Bücherwürmer wieder selbst in den Regalen stöbern und dabei viel Neues entdecken. 
In der ersten Vorlesestunde, die im Freien stattfand, freuten sich die Kinder über eine Geschichte vom Regenbogenfisch. Bei weiteren Vorlesestunden hörten die Kinder eine mit einer Handpuppe vorgetragene Geschichte, sie gingen mit "Erdmännchen Gustav" auf Safari im Pfarrgarten, konnten zur Geschichte vom "Sonnenblumenschwert" kleine Sonnenblumen basteln und erfuhren in einer Geschichte von den vielen Einsatzmöglichkeiten eines Regenschirms. Da die Weihnachtsvorlesestunde ausfallen musste, wurde auf der Homepage für die Kinder ein kleines Video mit einer Rateaufgabe angeboten.
Blinddate mit einem Buch
Für die Erwachsenen und Jugendlichen wurde auf vielfachen Wunsch das "Blinddate mit einem Buch" wieder aufgelegt. Hierbei werden Bücher verpackt, damit der Leser nicht weiß, worauf er sich einlässt und dabei neues entdeckt und eingefahrene Wege verlässt.
Während des Lockdowns gestaltete das Büchereiteam den Raum für die Kleinen um und dekorierte neu. Das ganze Jahr über wurden zudem viele Neuerscheinungen für alle Altersgruppen eingestellt. Insgesamt wurden 210 neue Medien beschafft und 90 Medien ausgemustert. Derzeit können die Leseratten aus insgesamt 2788 Medien (2609 Printmedien und 179 Non-Books) ihre Favoriten auswählen. Desweiteren wurden 817 Bücher zur Bestandsergänzung aus dem Medienhaus der Diözese Würzburg in die Regale aufgenommen.
Trotz aller Widrigkeiten blickt das Aschacher Büchereiteam auf ein gutes Jahr 2021 zurück. So freute sich das Team am Jahresende über 3946 Ausleihen und liegt damit nur knapp unter dem Ergebnis des Jahres 2020.