Trimm-dich-Vorstand wieder komplett
Autor: Stefan Geiger
Ebenhausen, Sonntag, 19. Juni 2016
Im zweiten Anlauf erhielt Marieluise Lenz bei den Neuwahlen des Trimm-dich-Vereins Ebenhausen als 2. Vorsitzende das einhellige Vertrauen.
Vor ein paar Wochen musste dieser Posten noch vakant bleiben. Während Werner Dengler als 1. Vorsitzender und Gabriele Bub als Kassiererin ihre Ämter erneut übernahmen und Carola Schneider für Gerhard Weidensteiner als Schriftführerin nachrückte, war ein zweiter Anlauf nötig, um einen neuen Stellvertreter zu finden. Matthias Kuhn musste aus beruflichen Gründen auf eine Wiederwahl als 2. Vorsitzender verzichten.
Werner Dengler gelang es, in Gesprächen Marieluise Lenz für eine Kandidatur zu gewinnen.
In der neuerlichen Zusammenkunft mit 14 Vereinsmitgliedern leitete Christine Kuhn die Nachwahl: Marieluise Lenz komplettiert für die laufende zweijährige Amtszeit die Führungscrew, so dass der Verein keine Bange vor der Zukunft haben muss. "Im Trimm-Dich-Verein bin ich schon lange verwurzelt. Seit mehr als zehn Jahren mache ich in einer der Gymnastikgruppen mit und fühle mich in der Gemeinschaft wohl", verdeutlichte sie ihre Bereitschaft und Vorfreude. Da sie vor kurzem in Ruhestand gegangen sei, "nehme ich die neue Herausforderung gerne an, um mich für die Allgemeinheit einzubringen".
Mit der Lösung fiel allen Mitgliedern, vor allem Werner Dengler, ein Stein vom Herzen: "Viele Vereine tun sich schwer, verantwortliche Positionen zu besetzen. Dank Frau Lenz blieb uns diese Sorge erspart. Als Aktive aus dem Bereich Gymnastik fließen Erfahrungen und Wünsche direkt in den Vorstand."
Dank zollte Dengler auch Matthias Kuhn: "Du hast in unseren Verein neue Ideen wie eine Mountainbikegruppe eingebracht, Überlegungen kritisch begleitet und die Arbeit solidarisch mitgetragen. Für deine Entscheidung, wegen beruflicher Anspannung auszuscheiden, haben wir Verständnis."Es sei jedoch sehr schön, dass Kuhn sich weiterhin in punkto Betreuung der Internetseite und Banking unterstütze. Mit einem Präsent belohnte er die zuverlässigen Dienste von Kuhn.
Neuzugänge willkommen
Das Treffen nutzte der Vorsitzende, um auf laufende Angebote und besondere Vorhaben hinzuweisen.
Jeden Dienstag finden in der Turnhalle unter der Leitung von Mechthild Fraunberger Gymnastikstunden von 18 bis 19 bzw. von 19 bis 20 Uhr statt. Dazu kommt in Sommer/ Herbst der Lauf- und Walkingtreff donnerstags um 19 Uhr ab Parkplatz Waldfriedhof. "Diese sportlichen Aktivitäten finden dank unserer Übungsleiterinnen viel Lob. Neuzugänge sind jederzeit willkommen", betonte Dengler.
Theater und Wanderung
Hohen Stellenwert haben für den TDV kulturelle und gesellige Aktivitäten. Für Donnerstag, 21. Juli, ist ein Besuch der Komödie "Othello darf nicht patzen" beim Fränkischen Theater vorgesehen. Anmeldungen nimmt Werner Dengler unter Tel.: 09725/ 98 16 entgegen. Am Tag darauf, 22.
Juli, folgen um 17 Uhr eine Wanderung auf dem neu ausgeschilderten Grottenweg nach Poppenhausen und zurück. Danach ist gemütliches Miteinander ab 19 Uhr in der Gaststätte "Zum Hirschen".Wegen schlechter Wetterprognose musste eine Führung durch Lohr mit der "Waschfrau" abgesagt werden. "Wir können dies im September nachholen", kündigte der Vorsitzende an. Ebenso könnten die beiden Gymnastikgruppen eigene Namen bekommen. Für Ideen ist der Vorstand dankbar.
Zusätzlich betreut der Verein das gemeindliche Tretbecken unterhalb des Schlosses. Eine Woche lang kümmert sich ein Mitglied um Sauberkeit und Ordnung. "Die Anlage wird gerne genutzt und funktioniert in Zusammenarbeit mit dem gemeindlichen Bauhof reibungslos. Wir wissen, dass ehrenamtliche Dienste unverzichtbar sind, und bringen uns gerne ein", ermutigte der Vorsitzende zum Abschluss.