Traditionsverein macht sich fit für die Zukunft
Autor: Werner Vogel
Bad Kissingen, Dienstag, 08. März 2016
Der TSV Reiterswiesen gibt sich eine neue Satzung. Egon Göbel wird als Vorstand bestätigt. Drei Mitglieder werden für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Das war der Abend des Egon Göbel. Erst stellt der bisher kommissarisch verantwortliche Sportvereinschef eine neu erarbeitete Satzung für den Verein vor, erhält dann das einstimmige Vertrauen als Vorstandsvorsitzender, wird für seine Verdienste um den TSV geehrt und zu guter Letzt steckt ihm der stellvertretende Kreisvorsitzende des BLSV, Martin Wende, die Verdienstnadel in Gold mit Kranz des Bayerischen Landessportverbandes für 30-jährige verantwortliche
Tätigkeit im Verein ans Revers. Wende bezeichnet den 68-Jährigen als "Urgestein des TSV, der als Kassenprüfer, Beisitzer, Abteilungsleiter und 1. Vorstand sich große Verdienste um das Ehrenamt erworben hat".
Neue Gerätehalle gebaut
Die Berichte der Abteilungsleiter zeichnen ein erfreuliches Bild des Vereins.
Rund 200 Mitglieder nehmen die verschiedenen Angebote der Gymnastikgruppen in Anspruch, ebenso viele jagen dem runden Leder in allen Altersstufen nach. "Leider hat die 1. Mannschaft die Kreisliga nicht halten können", bedauerte Tobias Vogel. Mit dem neuen Spielertrainer Christian Brauner konnte die Talfahrt in der Kreisklasse aber gestoppt werden.
Robert Metzler berichtete, dass die Tischtennisspieler erstmals in der Kreisliga um Punkte schmettern.
"Die AH-Abteilung gehört zum Korsett, das den Verein zusammenhält", meint Wolfgang Beil. Weniger die sportlichen Aktivitäten, sondern die handwerkliche Unterstützung bei der Pflege der vielen Liegenschaften hat man sich, neben geselligen Veranstaltungen auf die Fahnen geschrieben.
Als Investition in die Zukunft sieht Egon Göbel das Wirtschaftsgebäude mit integrierter Gerätehalle an, das in einem großen Kraftakt mit erheblicher Eigenleistung
zwischen den beiden Sportplätzen errichtet werden konnte.
Frankenderby als Highlight
Sportlich-gesellschaftlicher Höhepunkt des Vereinsjahres war die Organisation des Frankenderbys zwischen dem 1.FC Nürnberg und Kickers Würzburg zusammen mit dem FC 06 im Bad Kissinger Hans-Weiß Sportpark. "Ein großer Imagegewinn für den TSV", bestätigte 2.